Gewürze und Kräuter einfrieren?

Hallo Leute,

ich koche gern.
Da ich immer gut mit Gewürzen und Kräutern ausgestattet bin, überlege ich, wo ich die am Besten aufbewahre, um Aromaverlust zu vermeiden.
Z.Zt. hab ich die in alten Konfitürengläsern und im Kühlschrank.
Meine Frage: „Kann ich die auch in den Gläsern einfrieren, ist das besser oder nicht gut?“

Gruß Detlev

Guten Tag,

ne, lass das mal besser. Mit den normalen Haushalts-Frostern wird das nix. Die kühlen einfach zu langsam. In den blättern uns Stängeln der Kräuter befindet sich Wasser, dieses bildet beim frieren Eiskristalle und dehnt sich aus, somit platzen die Zellwände und du hast beim Auftauen nur ne unansehnliche Matsche, vom Geschmacksverlust mal ganz zu schweigen.
Was ganz gut funktioniert ist Kräuter in Essig oder Öl einlegen, dann hast du ein schönes Gewürz und was zum Verschenken :o)

Wir frieren unsere Kräuter locker und trocken und kleinen Tüten ein, das geht ohne Probleme. Zumindest bei Petersilie, Schnittlauch und Thymian, großblättrige Kräuter wie Basilikum halten natürlich nicht ihre Form. Aber kleingehäxelt oder mit anderen Kräutern gemischt geht das auch…

LG

Moin Peppi,

ich meinte, die schon getrockneten Kräuter einfrieren.
Man bekommt die oft auf Märkten in größeren Mengen zu einem guten Preis.
Mit frischen Kräutern ist mir schon klar, daß das Matsche werden kann.

Gruß Detlev

Ach so, also getrocknete Kräuter würde ich Vakuum verpacken, die Geräte gibt es ja mittlerweile für kleines Geld. Du solltest allerdings eine Mullkompresse o.ä. vor den Ansaugstutzen tun, sonst saugt die Pumpe die Kräuter auf.
So halten Kräuter und Gewürze luftdicht und lichtgeschützt einige Zeit

Zustimmung!
Servus,
bei mir wird das auch nie was!
Meine Kühltruhe hat -18°C, und selber eingefrorene Kräuter haben durchwegs das Aroma von nassem Gras.
Ich kann’s einfach nicht!

agnes

Guten Tag,der " selbsthilfe " (Hobbykoch),
seid vielen Jahren friere ich Gartenkräuter ein.
Waschen,Kleinschneiden,Anschließend in kleine
Behälter geben.(Margarienebecher für größere Mengen,
kleine Behälter(Speisequarck u.s.w.).Dann ab in den
Gefrierschrank ,somit habe ich den ganzen Winter
friesche Kräuter für Suppen,Salate,Sahnequarck mit
Butterflocken und Schnittlauch.Ein bischen frisches
Leinöl (Extra) und dazu neue Kartoffeln.Träumste
Nachts noch von.
Immer Tiefgefroren zugeben.
===== Na dann:smiley:er Hobbykoch
„selbsthilfe“

Unschlagbare Konservierungsmethode
Hallo,

da ich selber gärtnere, habe ich öfter mal eine große Menge Kräuter, doie ich aufbewahren möchte. Ich stecke sie in den Mixer, gebe gutes Olivenöl zu und Meersalz und lasse alles zusammen rauschen. Die Paste kommt in Gläser, Oberfläche mit Öl bedecken (bei Entnahme immer Öl obendrauf ersetzen) und alles in den Kühlschrank. Hält den gazne Winter!
Gruß
Bolo2L