Gewürzhonig für Käse-?

Letztes Jahr in Italien habe ich mir eine Käseplatte bestellt.
Zu dem Käse gab es einen Honig der mit Rosmarin gewürzt war.

Leider weiß ich nicht, ob noch andere Gewürze darin waren.

Hat vielleicht irgendjemand einen Rat, wo ich ein Rezept für Gewürzhonig finde bzw. einen kaufen kann?

Hallo!

Rosmarinhonig bekommst du beim Iraner deines Vertrauens :wink: Also in Südostéuropäischen bzw. Südwestasiatischen (lies: türkischen, arabischen (orientalischen) etc.) Läden oder Marktständen.

Du kannst frische Rosmarinzweige in einen milden Honig deiner Wahl geben und seeeeehr lange warten.
Ich rate eher zum Kauf. *ungeduldiger Mensch ist*

schmeckt auch super zum Hühnchen.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Kate,

Du kannst frische Rosmarinzweige in einen milden Honig deiner
Wahl geben und seeeeehr lange warten.

Kann man verkürzen, indem man den Honig mit dem Rosmarin drin eine Weile erwärmt…

Gruß,

Anja

Hiho,

dazu noch eine Anregung:

http://www.lecker-shop.de/index.php?func=detail&valu…
http://www.chefkoch.de/forum/2,47,118116/Selbstgemac…

Sooo geil sag ich Dir :smile:

bye
Rolf

Käse für Gewürzhonig
Die Zusammenstellung passt beileibe nicht zu jedem Käse. Eine ideale Verbindung habe ich in Umbrien gefunden: Ricotta salata mit umbrischem Honig - z.B. Ginsterhonig, Erikahonig oder Honig vom Eichenhonigtau (vgl. http://www.prodottitipici.com/prodotti/10/15/00/1/Um…). Außer Honig wurde auch noch Bitterorangenmarmelade dazu serviert, was nicht so mein Fall war.

Der genannte Käse hat allerdings mit dem bei uns in Supermärkten angebotenen Ricotta nichts zu tun. Entgegen landläufiger Meinung ist Ricotta nicht notwendig ein Frischkäse, sondern ein Käse aus aufgekochter (daher der Name) Molke, der etwas Frischmilch zugegeben wird. Im vorliegenden Fall handelt es sich um Schafsmilch, die mit etwas Kuh- oder Ziegenmilch versetzt wird. Der Käse wird zur Haltbarmachung kräftig gesalzen (daher ‚salata‘) und gelagert, bis er einen festen, etwas krümeligen Teig hat.

Die Kombination von salzig und süß ist gewöhnungsbedürftig, aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

Freundliche Grüße,
Ralf

Nachtrag: Bezugsquelle
http://www.brancaleonedanorcia.it/