Gewürzter Tee? (indisch)

Hallo,

in asiatischen (indischen) Restaurants gibt es hin und wieder gewürzten Tee mit Milch zu trinken. Das ganze sieht fast schon aus wie Kaffee, ist aber eindeutig schwarzer Tee mit div. Gewürzen.
Welche Gewürze sind das denn? Google ist bei der Suche nach Rezepten nicht wirklich hilfreich.

Grüße von
Tinchen

Hallo Tinchen,
was du meinst, nennt sich Chai
guter Link (leider auf Englisch) http://www.odie.org/chai/

nach „Chai“ googeln hilft dir vielleicht auch weiter aber lass dir bloss keine dieser Yogi Tees andrehen, Fertigmischungen sind i. d. R. nicht zu empfehlen
grüsse
draonkidd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Chai
Hallo dragonkidd,

was du meinst, nennt sich Chai

Ja, genau!

Danke für die schnelle Antwort und *!
Dank der richtigen Bezeichnung spuckt google nun auch vernünftiges aus :wink:

Grüße von
Tinchen

Hallo,

in asiatischen (indischen) Restaurants gibt es hin und wieder
gewürzten Tee mit Milch zu trinken. Das ganze sieht fast schon
aus wie Kaffee, ist aber eindeutig schwarzer Tee mit div.
Gewürzen.

Das Zeug gibts mit dem Namen „Yogi-Tee“ in jedem Bio-Laden zu kaufen. Das enthält keinen schwarzen Tee, sondern nur Gewürze. Es gibt ihn lose und in Beuteln. Der lose schmeckt besser, ibs. wenn man ihn eine Weile in Milch-Wasser-Mischung köchelt. Das macht die Gewürze milder.

LiGrü:
Scylla

Hallo Tinchen,

da ist mit Sicherheit Kardamom dabei.

Gruß
Bolo2L

Hallo Tinchen,

in asiatischen (indischen) Restaurants gibt es hin und wieder
gewürzten Tee mit Milch zu trinken. Das ganze sieht fast schon
aus wie Kaffee, ist aber eindeutig schwarzer Tee mit div.
Gewürzen.
Welche Gewürze sind das denn? Google ist bei der Suche nach
Rezepten nicht wirklich hilfreich.

hier im Archiv bei w-w-w steht so ein Rezept. Entweder in diesem Brett oder im Kochen-Brett, das liegt aber mind. schon ein Jahr zurück. Die Stichwortsuche nach „Tee“ liefert 570 Artikel, auf die Schnelle finde ich den Link nicht! :wink:

Wenn Du einen Gschwendner-Laden in der Nähe hast, empfehle ich Dir, die Sorte Nr. 943 „Kashmir Khali-Kahwa Chai“ auszuprobieren.
Zutaten lt. Aufdruck auf der Tüte:
Grüne Tees aus Indien, China, Japan und schwarze Tees aus Indien, Zimtstückchen, Cardamomsaat, Cardamomschalen, Gewürznelken, Orangenschalen, Aroma.

https://www.teagschwendner.com/DE/de/Homepage.TG

Gruß Gudrun

Paßt die Antwort eigentlich zur Frage?
Hallo Scylla,

in asiatischen (indischen) Restaurants gibt es hin und wieder
gewürzten Tee mit Milch zu trinken. Das ganze sieht fast schon
aus wie Kaffee, ist aber eindeutig schwarzer Tee mit div.
Gewürzen.

Das enthält keinen schwarzen Tee, sondern nur Gewürze.

was soll Deine Antwort?
Tinchen hat doch geschrieben: „ist aber eindeutig schwarzer Tee“.
Ich trau ihr zu, daß sie weiß, was sie getrunken hat und entsprechend hat sie gefragt.

:frowning:
Gruß Gudrun

1 Like

Hallo Scylla,

was soll Deine Antwort?
Tinchen hat doch geschrieben: „ist aber eindeutig schwarzer
Tee“.
Ich trau ihr zu, daß sie weiß, was sie getrunken hat und
entsprechend hat sie gefragt.

Meine Güte, bist du pingelig. So völlig OT war es nicht, ich kenne Inder, bei denen es durchaus auch die von mir beschriebene Gewürzmischung als „Chai“ zu trinekn gibt und manchmal will man ja eben keinen Schwarztee trinken.

Liebe Grüße:
Scylla

2 Like

mein gesuchten Tee - Rezept
Hallo @ all,

danke für die vielen Antworten!
Inzwischen bin ich dank dragonkidd und google fündig geworden, hab natürlich gleich mal ausprobiert.
That´s it:

*********
Chai

Zutaten für 8 Gläser:
6 Tassen Wasser
4 Tassen Frischmilch
6 ganze, grüne Kardamomkapseln****
4 Nelken
1 EL Fenchelsamen
1 TL Anis
1 Zimtstange
1/2 TL frische, feingehackte Ingwerwurzel
6 EL Zucker (evtl. weniger nach Wunsch)
4 EL Assam-Tee

Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf den Tee in einem Topf zum Kochen bringen, umrühren und dann bei geringer Hitze im offenen Topf eine Minute köcheln lassen. Den Tee hineingeben und alles noch einmal aufkochen. Dann sofort auf kleinste Stufe stellen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Gewürztee anschließend durch ein Sieb direkt in die Tassen oder in eine Kanne gießen.
*********

Ich hab nur 4 EL Zucker genommen und die Kardamonkapseln in ermangelung derselben durch gemahlenen Kardamon ersetzt (Wo gibt´s denn Kardamonkapseln zu kaufen???).

Schmeckt hmmmmmmmmmmmmmmmm :smile:))))))

Grüße von
Tinchen

was soll Deine Antwort?
Tinchen hat doch geschrieben: „ist aber eindeutig schwarzer
Tee“.
Ich trau ihr zu, daß sie weiß, was sie getrunken hat und
entsprechend hat sie gefragt.

Meine Güte, bist du pingelig. So völlig OT war es nicht, ich
kenne Inder, bei denen es durchaus auch die von mir
beschriebene Gewürzmischung als „Chai“ zu trinekn gibt und
manchmal will man ja eben keinen Schwarztee trinken.

Tinchen wollte aber …!

Wenn jemand wissen will, wie die schwarzen Nudeln, die er neulich beim Italiener gegessen hat, hergestellt werden, ist eine Antwort à la „das waren keine Nudeln, das war Wildreis“ irgendwie neben der Spur.

Das ist meine Meinung. Wenn ich deswegen pingelig sein soll, meinetwegen!

Gruß Gudrun

1 Like

Hallo Tinchen,

(Wo gibt´s denn Kardamonkapseln zu kaufen???).

Im Bioladen oder im gut sortierten kaufhaus.

Ciao maxet.
P.S.: Mir schmeckt der Yogi-tee

Grüne Kardamomkapseln
Hallo Tinchen,

grüne Kardamomkapseln bekommst du in asiatischen Supermärkten oder auch in kleineren Läden.
Auch in türkischen Läden gibt es die ab und an.
Schwieriger ist es mit den großen braunen, die ich so gerne zum Kaffee kochen nehme, die gibt es eher selten.

Gruß,
Maja

Hallo @ all,

danke für die vielen Antworten!
Inzwischen bin ich dank dragonkidd und google fündig geworden,
hab natürlich gleich mal ausprobiert.
That´s it:

*********
Chai

Zutaten für 8 Gläser:

6 Tassen Wasser

4 Tassen Frischmilch
6 ganze, grüne Kardamomkapseln****
4 Nelken
1 EL Fenchelsamen
1 TL Anis
1 Zimtstange
1/2 TL frische, feingehackte Ingwerwurzel
6 EL Zucker (evtl. weniger nach Wunsch)
4 EL Assam-Tee

Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf den Tee in einem Topf zum Kochen bringen,
umrühren und dann bei geringer Hitze im offenen Topf eine
Minute köcheln lassen. Den Tee hineingeben und alles noch
einmal aufkochen. Dann sofort auf kleinste Stufe stellen und
10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Gewürztee anschließend
durch ein Sieb direkt in die Tassen oder in eine Kanne gießen.
*********

Ich hab nur 4 EL Zucker genommen und die Kardamonkapseln in
ermangelung derselben durch gemahlenen Kardamon ersetzt (Wo
gibt´s denn Kardamonkapseln zu kaufen???).

Schmeckt hmmmmmmmmmmmmmmmm :smile:))))))

Grüße von
Tinchen

  • nur zur Ergänzung Chai heisst ‚Tee‘ egal auf welche Art er zubereitet wird
    Gruss, Elke

Hallo dragonkidd,

was du meinst, nennt sich Chai :Ja, genau!

Danke für die schnelle Antwort und *!
Dank der richtigen Bezeichnung spuckt google nun auch
vernünftiges aus :wink:

Grüße von
Tinchen