Gez

Hallo!
Bekanntlich soll ab 1/13 (?)die GEZ Pflicht neu geregelt werden.Da werden ja wohl einige als Zahler ausfallen,andere neu hinzukommen.Weiß da schon jemand was und wie das umgestellt werden soll?Würde ja langsam Zeit,da das Quartal 1/13 im Dezember abgebucht wird.
Würde mich auch mal interessieren wer im folgenden Fall zu zahlen hätte:
Haus,vermietet an 4 Studenten.Hausbesitzer wohnt woanders.

Danke und Grüße

Howdy,

neu hinzukommen.Weiß da schon jemand was und wie das
umgestellt werden soll?Würde ja langsam Zeit,da das Quartal

nun, ich denke, es wird davon ausgegangen, dass mehr hinzukommen als wegfallen.

Zur Lektuere:
http://www.rundfunkbeitrag.de/

Würde mich auch mal interessieren wer im folgenden Fall zu
zahlen hätte:
Haus,vermietet an 4 Studenten.Hausbesitzer wohnt woanders.

Laut Beispiel auf obiger Seite (Abschnitt Wohngemeinschaften) fuer in einer Wohnung Zusammenwohnende:

http://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen-und-buerg…

Wer zusammenwohnt, wird durch das neue Modell entlastet: Pro Wohnung ist nur ein Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro pro Monat zu entrichten, egal wie viele Personen dort leben. Dies ist in der Regel ein klarer Vorteil für Wohngemeinschaften, deren Bewohner bislang jeweils einzeln für ihre Geräte bezahlen.

Sind das aber 4 einzelne Wohnungen in einem Haus, ist 4 mal zu zahlen !

Gruss
norsemanna

Bekanntlich soll ab 1/13 (?)die GEZ Pflicht neu geregelt
werden.

Ja, unter anderem wird der Name geändert, dann heißt es Rundfunkbeitrag

Da werden ja wohl einige als Zahler ausfallen,

Hauptsächlich WGs, also Studenten und junge Leute, diejenigen die regelmäßig auf die Barrikaden gehen. Strategisch geschickt genau die zu entlasten.

andere neu hinzukommen.

Ja, und zwar so viele, dass die Gesamteinnehmen von heute 7,5 Mrd auf schätzungsweise 10 Mrd steigen. Also im Grunde eine Erhöhung von 33%. Eine enorme Belastung der deutschen Volkswirtschaft.

Weiß da schon jemand was und wie das
umgestellt werden soll?

Alle die wahrscheinlich mehr zahlen müssen wurden bereits angeschrieben. Wer weniger zahlen muss, muss sich selber darum kümmern. Schließlich kann man sich nicht rückwirkend abmelden und so zahlen einige mehr als sie eigentlich müssten. Falls die die mehr zahlen müssen noch nicht angeschrieben wurden: Was soll es? Die müssen ja rückwirkend nach zahlen.
Wie war das? GEZ, weil es fair ist? lol!!!

Würde ja langsam Zeit,da das Quartal
1/13 im Dezember abgebucht wird.

Der Beitrag ist in der Mitte des Quartals ab zu buchen. Quartal 01/2013 wird also am 15.02.2013 abgebucht.

Würde mich auch mal interessieren wer im folgenden Fall zu
zahlen hätte:
Haus,vermietet an 4 Studenten.Hausbesitzer wohnt woanders.

Wenn es ein Haus im Sinne einer Wohnung ist, so ist dies eine Wohneinheit und dafür muss diese eine Wohneinheit einmal zahlen. Wenn einer der Studenten sich befreien lassen kann muss sogar gar nicht gezahlt werden.
Wenn sich in diesem Haus 4 Wohnungen befinden, also 4 Wohneinheiten, muss jede Wohneinheit einzeln zahlen(abgesehen von denen die sich einzeln befreien lassen können).

Und wer von den 4 Studenten muß zahlen?

Grüße

Howdy,

Und wer von den 4 Studenten muß zahlen?

wenn das als Wohngemeinschaft gilt, wird wohl jeder ein Viertel zahlen. Die Frage, wie das dann angemeldet wird, kann man auf der genannten Webseite sicher nachfragen.

Wenn das einzelnd angemeldet wird (also 4 Wohnungen), zahlt jeder den vollen Betrag.

Wenn einer der Studenten sich befreien lassen kann muss sogar gar nicht gezahlt werden …

Diesen Kommentar von Safrael kann ich weder bestaetigen noch widerlegen. Aber auch das muesste sich auf der Webseite nachfragen lassen.

Gruss
norsemanna

wenn das als Wohngemeinschaft gilt, wird wohl jeder ein
Viertel zahlen. Die Frage, wie das dann angemeldet wird, kann
man auf der genannten Webseite sicher nachfragen.

Wenn es eine WG ist tritt die WG als Gesamtschuldner auf. Wie die Mitglieder der WG es untereinander organisieren ist der GEZ egal. Wenn die Zahlungen ausbleiben holen die sich das Geld von irgendjemandem aus der WG.

Dann wohl vom Haus/Wohnungsbesitzer?
Ob das so rechtens wäre?Denn der zahlt ja schon und sein Zweitwohnsitz ist das vermietete Haus auch nicht.

Grüße

Nein, als Schuldner wird der angenommen der im Mietvertrag genannt ist. So steht es im Rundfunkbeitragsstaatsvertrag.

Da sind aber 4 Leute die je 1 Zimmer in dem Haus gemietet haben.Und keiner will zahlen.

Grüße

Wie gesagt, dass ist der GEZ egal. Die 4 sind ein Gesamtschuldner. Die GEZ holt sich das dann von irgend einem der 4.