GEZ Befreiung aus religiösen Gründen?

Guten Tag,

ist es möglich jemanden aus religiösen Glaubengründen von der GEZ befreien zu lassen? Sei es budismus, islam oder ähnliches? Oder zählt es nicht das der Jenige überhaupt kein deutsches Fernsehen sieht und empfängt?

Hallo,

wer in Deutschland ein Gerät besitzt, womit man diese Dienste empfangen könnte (egal ob man es tut/ will oder nicht) muss GEZ-Gebühren zahlen. Befreien lassen kann man sich nur unter bestimmten finanziellen Voraussetzungen.

Grüße
Jessica

Hallo

ist es möglich jemanden aus religiösen Glaubengründen von der
GEZ befreien zu lassen? Sei es budismus, islam oder ähnliches?

Mit welcher Begründung sollte dies möglich sein? Kann man als Buddhist kein fernsehen?

Oder zählt es nicht das der Jenige überhaupt kein deutsches
Fernsehen sieht und empfängt?

Es zahlt sich insoweit aus, dass man wenn man keinen Fernseher besitzt keine GEZ dafür zahlen muss.

Grüße

Hallo,

ist es möglich jemanden aus religiösen Glaubengründen von der
GEZ befreien zu lassen? Sei es budismus, islam oder ähnliches?
Oder zählt es nicht das der Jenige überhaupt kein deutsches
Fernsehen sieht und empfängt?

Die Befreiungsgründe findet man hier: http://gez.de/gebuehren/gebuehrenbefreiung/index_ger…
Konfession steht nicht dabei. Und es geht auch nicht darum, was man empfängt und wirklich anschaut, sondern was man empfangen könnte. Also auch auf dieser Schiene keine Chance (siehe http://gez.de/gebuehren/faqs/index_ger.html, Punkt 17).
Gruß
loderunner (ianal)

Neben bestimmten finanziellen Voraussetzungen gibt es noch weitere Befreiungsgründe, z.B. Behinderungen.
Religiöse Gründe gibt es grundsätzlich jedoch nicht.

Wenn man allerdings keine Geräte zum Empfang bereithält, hat man nichts anzumelden und bezahlen.
Somit können religöse Gründe über das „Nichtsehen/Nichthören“ zu „Nichtbesitz“ von Rundfunkgeräten führen. Dann entsteht auch keine Gebühr.

Eine Religion, die zu einem Informationsdefizit führt, ist in meinen Augen allerdings mies.