Hallo zusammen,
bei einer mir völlig unbekannten,fiktiven Person, welche noch zu Hause wohnt und deren Eltern GEZ-Gebühren bezahlen, sind Anfang letzten Jahres wohl 3 Briefe eingeflatter, inklusive Fragebogen und Rückbriefumschlag, mit der Aufforderung, mal anzugeben, was man den so habe.
Nachdem studieren von verschiedenen Foren (jedes Jahr 3 maschinelle Briefe, kann man wegschmeißen usw.) landeten die dann im Altpapier.
Nun stand bei dieser fiktiven Person die weiterhin zu Hause wohnt kurz vor Weihnachten einer vor der Tür, der behauptete, er sei von Kabelfirma XY (wobei die Familie Kabelfirma ABC wg. Fussbal hat), und man führe auf der Straße eine „Tarifanpassung und Optimierung“ durch.
Und dann ging es los von wegen: Sie schauen ja auch bestimmt Fernsehen usw.,was die völlig unvorbereitete fiktive Person mit Gestammel beantwortete, dann kam die Frage: Die sind ja bestimmt angemeldet, oder?, worauf die fiktive Person: Na das mein ich doch!", ,sagte. bis dann rettender Weise der Vater vorbeischaute und den Typen wegschickte.
Da die Familie einen anderen Kabelanbieter hat und wohl niemand wegen einer „Tarifoptimierung“ klingelt, dürfte das ja wohl ein GEZ-Fahnder gewesen sein?
Ist dort bei jenem fiktiven Sohn noch irgendwas zu befürchten, auch aufgrund der Antworten?
Danke im Vorraus.