Ich musste damals Ab- und neu Anmelden 
Mahlzeit!
Als ich vor 100 Jahren selbstständig war, kam auch ein Mitarbeiter der GEZ in mein Ladenlokal geschlurft.
Vor und zu dieser Zeit war mein Autoradio ganz normal („privat“) bei der GEZ angemeldet.
Der Typ hat mir dann versucht zu erklären, dass ich mein privates Auto ja nutze, um mein Ladenlokal zu erreichen, also würde ich mein Radio ja gewerblich nutzen.
Seine „Erklärungen“ waren so schwammig & unlogisch (für mich) und außerdem hatte ich Bedenken, dass der GEZ Beitrag für ein gewerblich genutztes Autoradio das X-fache betragen würde…
*g*
Naja, die Diskussion ob nun privat oder gewerblich genutzt ging eine lange Zeit ohne Einigung und ich bestand darauf, seinen Vorgesetzten zu sprechen, er möge es mir verständlich erklären.
Der Vorgesetzte war wohl noch nicht lange genug in Deutschland und ich verstand fast kein einziges Wort…
Nach 2 Stunden heftigster Diskussion und die fast schon aussichtslosen Bemühungen meiner Mutter, mich daran zu hindern, dass ich Amok laufe, gab ich schließlich auf!
Ich verkündete dem GEZ-Schergen, dass ich hier und jetzt mein Radio ausbaue und er sofort meine Abmeldung fertig machen kann.
Als er mir mit den Worten entgegen kam, dass es ja nicht wesentlich mehr kosten würde und ich die Beiträge ja auch absetzen könne,
willigte ich in diese Ummeldung ein.
Mein privates Autoradio wurde also abgemeldet und mein „neues“, von jetzt an gewerblich genutztes Autoradio wurde angemeldet.
Als ich ihn fragte, wie hoch denn nun die Beiträge wären, guckte er kurz nach, um mir dann mitzuteilen, dass die Beiträge genauso hoch wären, wie die vorherigen Beiträge…
…meine Mutter bekam schon wieder große Augen
(bekommt sie immer, kurz vor meinen Amokläufen) 
und ich schmiss den Kerl raus - die Unterlagen/Unterschrift hatte er ja.
…darüber kann ich auch heute noch kräftig „headbangen“!

So kann es ablaufen - aber wir haben ja jetzt eine neue, überarbeitet GEZ-Struktur!
*lacht*
Schönen Tag noch, Nicky