GEZ Gebühren Frage

Guten Tag,
hätte da mal eine Frage zu den verwirrten Gebührenordnungen der GEZ:
erstmal bin ich leider nicht freigestellt und nicht freiberuflich. ganz normaler Arbeitnehmer.

Ich besitze:
1 Handy (internet+Radio fähig)
1 PC (ohne TV Karte. allerdings internetfähig)
2 Autos (incl. Autoradio)
1 Radio in der Heimwerkstatt
1 Radio AM ARBEITSPLATZ
2 Fernseher
2 Stereoanlagen m. Radio
1 Playstation m. Internet-Zugang

kommt schon einiges zusammen. nun die Frage wieviel ich gem. Gebührenordnung Monatlich zahlen müsste (mögl. aufgeschlüsselt)

Lustig zu wissen wäre wieviel und ob es mehr kosten würde wenn ich einen Firmenwagen mit Radio benutze (Radio von mir)

hoffe ihr könnt mir bei meiner verwirrtheit helfen.

Link
http://gez.de/gebuehren/gebuehrenlexikon/index_ger.html

ganz normaler Arbeitnehmer.

Ich besitze:
1 Handy (internet+Radio fähig)
1 PC (ohne TV Karte. allerdings internetfähig)
2 Autos (incl. Autoradio)
1 Radio in der Heimwerkstatt
2 Fernseher
2 Stereoanlagen m. Radio
1 Playstation m. Internet-Zugang

Siehe „Privathaushalt“

1 Radio AM ARBEITSPLATZ

Siehe „Arbeitsplatz, Unternehmen“

Lustig zu wissen wäre wieviel und ob es mehr kosten würde wenn
ich einen Firmenwagen mit Radio benutze (Radio von mir)

Siehe „Kraftfahrzeuge“

Gruß

Stefan

Ergo
Ergo:

Privathaushalt (TV+Radio): 17,98€
Arbeitsplatz (Radio): 5,76€
Kraftfahrzeug Arbeit (Radio): 5,76€

also 29,50€ IM MONAT???

kann das sein dass …diese verdammten… (hab mir die Kraftausdrücker verkniffen)

mfg Mogwhy

Hi,

Kraftfahrzeug Arbeit (Radio): 5,76€

Wie meinst Du das? Wenn Du Dein Fahrzeug nur benutzt, um zum Arbeitsplatz zu gelangen, kostet es nichts extra. Wenn Du aber mit dem Fahrzeug Erledigungen für den AG machst, dann schon.

Gruß S (ianal)

Ja geht um Firmenwagen, unser Arbeitgeber zahlt nicht die Anmeldung des Radios in den Autos, da müsste man ein eigenes Radio einbauen bzw. möglicherweise auch extra anmelden.

ganz genauso

Ja geht um Firmenwagen, unser Arbeitgeber zahlt nicht die
Anmeldung des Radios in den Autos, da müsste man ein eigenes
Radio einbauen bzw. möglicherweise auch extra anmelden.

Und deine andere Berechnung stimmt auch. Wäre jetzt die Frage, was ein Steuerberater dazu sagt, ob z.b. das Radaudio wg. der Verkehrsinfo für Dienstreisen eine abzugsfähige Auswändung ist.

Gruß

Stefan