GEZ im 3-Generationen-Haus

Man wohnt zusammen mit den Eltern und der Oma in
einem gemeinsamen Haus: reicht es nun aus, nur noch einmal GEZ-Gebühren zu zahlen? Theoretisch wohnt freilich jeder in seinem Stock; bisher werden auch dreimal GEZ-Gebühren bezahlt

GEZ 2013

Dort steht Zitat:
„Familien mit mehreren Rundfunkempfangsgeräten werden entlastet. Bislang mussten erwachsene Kinder und Großeltern, die zusammen in einem Haushalt leben, ihre eigenen Geräte voll bezahlen. Ab 2013 wird nur noch eine Abgabe für den gesamten Haushalt erhoben.“

Die Frage ist also, ob ihr in eurem Haus einen Haushalt habt oder jeder seinen eigenen. Nach meiner Einschätzung aber müsste nur eine GEZ Gebühr fällig werden.

Gruß Dexter

Hab mich nochmal belesen,

Also: Rein Juristisch ist eine Wohnung bzw. ein Haushalt definiert

„Eine Wohnung ist eine ortsfeste baulich abgeschlossene Einheit, die zum Wohnen oder Schlafen geeignet ist oder genutzt wird, einen eigenen Eingang hat und nicht ausschließlich über eine andere Wohnung begehbar ist.“

d.H. wenn ihr vorne am Haus eine Große Eingangstür habt und dahinter nicht ein Treppenhaus ist, wie in einem Mehrfamilienhaus, das jeder seinen „haushalt“ abschliessen und von den andern trennen kann, so ist das EIN Haushalt.

Hin oder her, ich glaube auch kaum das die GEZ herkommt und sich von euren Wohnverhltnissen überzeugen will.

MfG Dexter

PS: Sry wegen Doppelpost

fehlerhafte Quelle
maßgeblich ist die Wohnung und nicht der Haushalt

Gruß
Otto

1 Like

Also: Rein Juristisch ist eine Wohnung bzw. ein Haushalt
definiert

Wo ist defienert, dass Wohnung identisch mit Haushalt ist?

Hin oder her, ich glaube auch kaum das die GEZ herkommt und
sich von euren Wohnverhltnissen überzeugen will.

Mit deinem Glauben ist niemand geholfen und GEZ gibt es nicht mehr

1 Like

nachzulesen hier http://service.rundfunkbeitrag.de/e360/e364/e1421/e8…, § 2 u. 3

auch ohne Gruß