Hallo liebe Helfer,
ich habe folgendes Problem.
Im Februar 2012 musste sich meine Frau leider arbeitslos melden. Die Bewilligung des Antrages hat bis August 2012 gedauert, da dieser erst abgelehnt dann aber aufgrund eines Widerspruchs unsererseits doch bewilligt wurde.
Im Februar hatten wir der GEZ gemeldet, dass die Bewilligung noch dauert und haben um Stopp der Abbuchungen gebeten.
Wir bekamen darauf einen Brief, in dem stand, dass wir jetzt zahlen aber nach Erhalt des Bewilligungsbescheids diesen einfach einsenden sollten.
Diesen haben wir nun getan. Jetzt wird aber geschrieben, dass eine Rückerstattung nicht möglich sei!
Wir haben aber nun auch mit dem Bewilligungsbescheid das Formular zur Befreiung von der GEZ für den damaligen Zeitraum erhalten. Warum sollte man uns dieses sonst mitschicken? Unser Problem ist, dass wir den Brief, in dem uns eine Rückerstattung nach Bewilligung zugesagt wurde nicht mehr haben. Wie ist das nun wirklich? Erstattet die GEZ nicht? Das ist ja auch glatter Betrug, da wir nichts dafür konnten, dass das Arbeitsamt erst falsch entschieden hatte und wir einen Widerspruch einreichen mussten… Danke für eure Hilfe!!