Jetzt droht jedem Freischaffenden, jedem Betrieb und jeder Privatperson eine jährliche Gebühr von 204,36 EUR für einen PC oder ein Handy, sofern er/sie am Arbeitsplatz keinen Fernseher hat.
Jetzt droht jedem Freischaffenden, jedem Betrieb und jeder
Privatperson eine jährliche Gebühr von 204,36 EUR für einen PC
oder ein Handy, sofern er/sie am Arbeitsplatz keinen
Fernseher hat.
warum macht man eigentlich nicht öffentlich-rechtliches pay-tv?
schwarzseher hätten dann keine chance (von codeknackern mal abgesehen)
und über internet und handy empfangene programme könnten auch sehr einfach abgerechnet werden.
ob hier schon mal jemand den (verwaltungs(technischen)) mehraufwand und die zu erwartenden mehreinnahmen gegengerechnet hat?
oder hat man angst, daß am ende jeder aufs fernsehen verzichtet und nimmt lieber ein paar schwarzseher in kauf?
jedenfalls müßte man sich dann nicht mehr von den hausbesuchen nerviger gez-geier belästigen lassen.
Hallo,
das ist doch eine gute Nachricht: ARD und ZDF werden aufgefordert, die Verwendung ihrer GEZ-Einnahmen transparent zu machen. Ihnen wird vorgeworfen, die Einnahmen auch in ihre umfangreichen Online-Angebote zu pumpen, obwohl ihr Kerngeschäft nicht das Internet, sondern das Fernsehen ist. Die EU wird nun prüfen, ob das so mit rechten Dingen zu geht. Soweit also eine feine Sache.
Der Witz der PC-Abgabe ist der: Ein Freiberufler, der einen Informationsdienst im Internet anbietet, finanziert durch die neue PC-Zwangsabgabe seine schärfsten Konkurrenten mit: Nämlich ARD und ZDF mit ihren mittlerweile riesigen Internetangeboten. Dagegen haben ja auch mit Recht die Privatsender geklagt.
Die GEZ argumentiert, dass immer mehr Menschen über Internet TV gucken würden, etwa die Online-Streams von ARD und ZDF. Das ist die Schizophrenie: ARD und ZDF zweckentfremden GEZ-Gebühren, um ihre teuren Internetangebote zu finanzieren und schaffen damit die Grundlage für neue Abgaben…
Hallo,
ich weiss gar nicht, warum sich alle Welt darüber aufregt.
Letztendlich würde in Deutschland auch eine Erhöhung der Gebühr auf das dreifache (warum auch immer) vom Bürger brav geduldet und GEZahlt werden.
Das ist in unserem Lande nun mal so und deshalb wird sich das in den folgenden Jahren fortsetzen.
Irgendwann wird die Gebühr für jeden erhoben, der 2 Augen hat.
Gruß
Frank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Die GEZ argumentiert, dass immer mehr Menschen über Internet
TV gucken würden, etwa die Online-Streams von ARD und ZDF. Das
ist die Schizophrenie: ARD und ZDF zweckentfremden
GEZ-Gebühren, um ihre teuren Internetangebote zu finanzieren
und schaffen damit die Grundlage für neue Abgaben…
Ja, vom Prinzip her ist es so, als würde ein Fernsehsender von den Gebühren finanziert überall in der Öffentlichkeit Leinwände aufstellen und sein Programm ausstrahlen und dafür Gebühren für dsa Betreten öffentlicher Plätze verlangen.
warum macht man eigentlich nicht öffentlich-rechtliches
pay-tv?
Deshalb:
ob hier schon mal jemand den (verwaltungs(technischen))
mehraufwand und die zu erwartenden mehreinnahmen
gegengerechnet hat?
Das haben Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Sender ganz gewiß.
oder hat man angst, daß am ende jeder aufs fernsehen
verzichtet und nimmt lieber ein paar schwarzseher in kauf?
Sie gehen ganz offensichtlicih zu Recht davon aus, daß dann kaum jemand mehr das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Anspruch nehmen würde und die Sender würden schließen können.
Hallo,
dies wird die letzte E-Mail sein, die die Partner gegen die PC-Rundfunkgebühr erhalten werden.
Nachdem ich heute ein zweieinhalbstündiges, persönliches Gespräch mit einem Datenschutzbeauftragten
geführt habe, der mich auf alle möglichen „Fallen“ im Bundes- und Landesdatenschutzgesetzen hingewiesen
hat, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich alle Daten, die ich von Ihnen übermittelt in Zusammenhang mit
dieser Webseite übermittelt bekommen habe, gleich im Anschluß, nach dem Versenden dieser E-Mail, restlos
löschen werde. Lediglich die Partner, mit denen noch per E-Mail noch Diskussionen laufen oder die sich bereits
zu einem möglichen Treffen in Frankfurt gemeldet haben, werden bis zum Abschluß derselben weitergeführt.
Noch ein Aufruf an alle Freiberufler und Gewerbetreibenden: Beschäftigen Sie sich mit dem
Bundesdatenschutzgesetz, Sie werden sicher wie ich staunen, was Sie die letzten Jahre
nicht beachtet haben, obwohl Sie sorgfältigst mit Ihren Kundendaten umgegangen sind.
Da die Bundesländer mittlerweile mehr Datenschutzbeauftragte eingestellt haben, die konkret die Firmen
prüfen sollen und bei Verstößen saftige Strafen verhängen können, wird dieses Thema auch sehr aktuell.
Ich möchte allen Partnern nochmals für die Unterstützung danken,
aber pc-gebuehr.de muß leider erstmal ohne Sie auskommen.
_________________________________________________________