GEZ und Selbständigkeit

Hallo liebe Helfer,

folgende Situation: Ich stehe am Beginn meiner Selbständigkeit und es zählt jeder Euro. Wenn man gerade schlecht schläft und ackert bis zum Umfallen, kommt wer um die Ecke? Richtig, die GEZ!
Ich möchte doch bitte meine Geräte fürs Büro anmelden. Nach 2mal Nicht-Ragieren kommt der bekannte Brief: „Reagieren Sie sonst 1.000 Euro Strafe“ Kennt man ja nicht anders. Zur Situation: Im Brief steht, dass ich nix zahlen müsse, wenn ich meine Bürogeräte schon zu Hause gemeldet hätte. Ich sitze in einer Bürogemeinschaft und benutze einen Laptop (natürlich nicht für Radio und Fernsehen) aber schon fürs Inet. Zu Hause habe ich einen Fernseher und ein Radio angemeldet und bezahle 17,98 Euro/Monat.
(Auch eine nette Geschichte: Als Student habe ich BaFög empfangen und kein GEZ bezahlt. Da mir die ganze Post etc. auf den Sack ging, dachte ich, ich bin mal pflichtbewusst und melde, dass ich als BaFöG-Empfänger nicht gebührenpflichtig bin. Soweit, so gut. Ein Jahr nach Ende des BaFöG-Empfangs erhalte ich einen Brief mit einer Mahnung über etwa 200,- Euro. Dadurch, dass ich mich als BaFög-Empfänger als nicht gebührenpflichtig gemeldet hätte, hätte ich indirekt eingestanden, dass ich Geräte hätte und diese würden nun nachträglich abgerechnet. Da dies durchschnittlich ein Fernseher plus Radio wäre in der Höhe. Laut Anwalt nichts zu machen (Beweispflicht läge bei mir); ich also bezahlt und seitdem zahle ich regelmäßig.)

Man sieht, die Herren haben mich also schonmal reingelegt. Da ich eh am 01.10. aus meinem Büro ausziehe, bin ich ja geneigt nicht auf das Schreiben zu reagieren. Die bekommen ja genug Kohle von mir. Allerdings habe ich auf dem Schreiben auch die Möglichkeit „Ich habe keine gebührenpflichtige Geräte“ anzukreuzen. Bin ich damit raus, oder ist dies wieder eine Falle? Wie verhalte ich mich am besten, da ich das nun wirklich nicht bezahlen möchte? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Schmarotzer, aber da ich weder Laptop, noch (privat) Fernseher oder Radio für gebührenpflichtige Programme benutze, finde ich bekommen die Herren schon genug Geld von mir. Ich bin ja keine Melkkuh. Über Tipps wäre ich daher dankbar! Danke und beste Grüße!

Hallo liebe Helfer,
folgende Situation: Ich stehe am Beginn meiner Selbständigkeit
und es zählt jeder Euro. Wenn man gerade schlecht schläft und
ackert bis zum Umfallen, kommt wer um die Ecke? Richtig, die
GEZ!
Ich möchte doch bitte meine Geräte fürs Büro anmelden. Nach
2mal Nicht-Ragieren kommt der bekannte Brief: „Reagieren Sie
sonst 1.000 Euro Strafe“ Kennt man ja nicht anders. Zur
Situation: Im Brief steht, dass ich nix zahlen müsse, wenn ich
meine Bürogeräte schon zu Hause gemeldet hätte. Ich sitze in
einer Bürogemeinschaft und benutze einen Laptop (natürlich
nicht für Radio und Fernsehen) aber schon fürs Inet. Zu Hause
habe ich einen Fernseher und ein Radio angemeldet und bezahle
17,98 Euro/Monat.

…schnipp…
Allerdings habe ich auf dem Schreiben auch die

Möglichkeit „Ich habe keine gebührenpflichtige Geräte“
anzukreuzen. Bin ich damit raus, oder ist dies wieder eine
Falle? Wie verhalte ich mich am besten, da ich das nun
wirklich nicht bezahlen möchte? Versteht mich nicht falsch,
ich bin kein Schmarotzer, aber da ich weder Laptop, noch
(privat) Fernseher oder Radio für gebührenpflichtige Programme
benutze, finde ich bekommen die Herren schon genug Geld von
mir. Ich bin ja keine Melkkuh. Über Tipps wäre ich daher
dankbar! Danke und beste Grüße!


Guten Tag „ninja184“
tja, wenn es darum geht, anderer Leute Taschen auszuräumen, da sind die Jungs von der abGEZockt immer schnell bei der Hand.
Du sagst, dass du für zuhause dein volles Gebührenprogramm zahlst und an deinem Arbeitsplatz - natürlich nicht - statt zu arbeiten Fern siehst oder dir den neuesten Techno Sound aufs Ohr haust.
Du sagst, die abGEZockt hätte dich jetzt angeschrieben, du solltest gefälligst deine Geräte auf der Arbeit anmelden.Ich persönlich würde darauf erst gar nicht reagieren. Die schreiben auch nochmal und nochmal.
Mache folgendes: da du ja ein Antragsformular von denen beigelegt bekommen hast, fülle diese mit „Ich habe keine gebührenpflichtigen Geräte“ aus, Datum drauf von heute und unterschreibe den Zettel(aber nicht absenden!) Mache eine Fotokopie davon und lege dir diese gut weg - du brauchst sie evl. noch einmal.
Die weiteren Schreiben der abGEZockt packe in den berühmten Schukarton und gut is für eine Weile wieder.
Am 01.10.12 ziehst du eh aus deiner Brüogemeinschaft aus und bis dahin - in den kommenden 3 Monaten - hat sich das eh totgelaufen.
Ein schlechtes Gewissen musst du nun wirklich nicht haben, denn du zahlst ja freiwillig gezwungen schon jeweils €17,98.
Ausserdem wird ab 01.01.2013 ja auch alles anders, wenn es snach dem Willen der abGEZockt geht. Dann zahlen eh alle, egal, ob sie Nutzer sind oder nicht. Ein Riesengeschäft für die halbstaatlichen Abzocker.
guckst du hier auch mal:http://www.pcwelt.de/news/Datenschuetzer-in-Aufruhr-…
wo du dann auch Näheres über die neuen Methoden der abGEZockt findest.

Lasse dich nur nicht verunsichern und lasse dich nicht unter Druck setzen. Und mache nie den Fehler und lasse die abGEZockt-Drückere in deine Wohnung oder sonstigen Räumlichkeiten.
"Was? Von der GEZ sind Sie? - Wir haben nix zu bereden. Verlassen sie aber sofort das Haus/Grundstück! Tür zu, dich auf keine Diskussisonen einlassen - da bist du (meist) immer der Dumme!
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung, sonst melde dich einfach noch einmal.

Mit freundlichem Gruss
und dir noch einen schönen Tag,
Pierre Mensah

Super, klingt nach nem guten Plan. Ich hoffe nur, dass die anderen Büromieter die nicht dummerweise hier reinlassen…:frowning:
(Impfen hilft in dem Fall leider nicht…)

Super, klingt nach nem guten Plan. Ich hoffe nur, dass die
anderen Büromieter die nicht dummerweise hier reinlassen…:frowning:
(Impfen hilft in dem Fall leider nicht…)

Da hilft wirklich nur eines, „ninja184“,
mache deinen Kollegen für einen solchen evl. Fall sehr unmissverständlich klar, dass du es als einen Eingriff in deine Privatsphäre auffassen würdest, wenn jemand hinter deinem Rücke und ohne deine Zustimmung Fremden gegenüber personenbezogene oder zu deinem Privatbereich gehörende Informationen freizügig verteilt, insbesondere gegenüber der abGEZockt, die absolut nicht mehr Rechte als jeder andere ganz gewöhnliche Otto-Normalverbraucher hat, auch wenn die das Gegenteil gerne vortäuschen!
Sage deinen Kollegen ruhig, dass du stinksauere würdest, wenn du derartiges erfahren müsstest!

MfG, Pierre Mensah

Hallo - ganz einfach der Brief mit der Drohung von 1000 Euro kommt ganze 3 mal, danach ist Ruhe.

Lag doch ganz gewiss im Briefkasten wie jeder andere unschuldige Brief. Wer sagt das du ihn erhalten hast. Nachweis gibt es dafür keine.
Das ist eine Standarddrohung mit der du deinen Reißwolf füttern kannst.

Dein Laptop im Büro würde ich allerdings anmelden als neue Medien, das kostet dich ganze 5 Euro im Monat. Schau mal in die Geb. Liste. Was du zu Hause zahlst interessiert die GEZ nicht.
Viel Erfolg

Hallo in diesem Bereich der Gebührenfestsetzung kenne ich mich nicht genug aus.
Allerdings steht 2013 eh eine Änderung bevor und dann bezahlt man nicht mehr pro Gerät etc.
Aktuell sind grds. Geräte, die im Rahmen des Gewerbes betrieben werden, gesondert zu zahlen.
Laptop 9,xx € egal ob man ins Internet geht oder nicht.
Autoradio gerweblich - extra zu zahlen.