Nach Rückkehr von Auslandsaufenthalt wurde schlichtweg vergessen sich bei der GEZ wieder anzumelden, weil auch kein Fernseher und Radio vorrhanden sind. Rückkehr war Mitte 2010. Allerdings wurde ein neuer PC gekauft / Mitte 2011…Wie lange kann/soll man sich „rückanmelden“? Was muss man erwarten? Was muss nachgewiesen werden? Oder besser bis 2013 warten? Danke! Macht mir Sorgen.
Moin,
PS: Natürlich nur, wenn der PC Internetzugang hat.
Nein, es muss kein Internetzugang vorhanden sein, es reicht, dass das Gerät Internetfähig ist. Und das ist es mit ziemlicher Sicherheit, da heutzutage quasi jeder IP installiert hat, entweder ein Modem, eine Netzwerkkarte oder einen WLAN-Empfänger hat.
Auf die konkrete Konfiguration oder Ausgestaltung des PC kommt es nicht an. Das Kriterium der Empfangsbereitschaft des Gerätes ist entscheidend. Ein Rundfunkempfangsgerät wird zum Empfang bereitgehalten, wenn damit ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand Rundfunkdarbietungen empfangen werden können. Das Tatbestandsmerkmal „ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand" wird von der Rechtsprechung sehr weit ausgelegt. Es ist folglich nicht entscheidend, ob der PC tatsächlich an das Internet angeschlossen ist.
http://www.gez.de/gebuehren/internet_pcs/
Liebe Grüße,
-Efchen
Oder besser bis 2013 warten? Danke!
Macht mir Sorgen.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-wollen-s…
Der Plem
Oups, stimmt.
Mööp
Hallo,
Oder besser bis 2013 warten? Danke!
Macht mir Sorgen.
Interessante Interpretion der GEZ. Wieso ist jemand der nächstes Jahr die neue Abgabe entrichten muss und bisher nur einen PC angemeldet hatte zum „Schwarzseher“. Die GEZ wird doch dann eher zum „Abzocker“.
Gruß vonsales