GFA Basic

Hallo,

hat jemand eine Anleitung für GFA-Basic ? Habe eine Testversion aus dem Internet, würde es gerne mal probieren.

Gruss

Andreas

Hallo,

meine Anfrage hat sich erledigt. Die Erzeugung einer exe-Datei funktioniert nicht, damit ist das Programm für mich unbrauchbar.

Kann jemand ein Basic-Programm empfehlen, dass exe-Dateien erzeugt, die nicht zu gross sind, und Q-Basic ähnelt, also relativ leicht zu erlernen ist ?

Gruss

Andreas

hat jemand eine Anleitung für GFA-Basic ? Habe eine
Testversion aus dem Internet, würde es gerne mal probieren.

Hi Andreas,
wie wärs mit ebay o.ä. , wenn du 5 DM dafür anlegen willst :smile:
http://groups.google.de/group/maus.biete/browse_thre…
Gruß
Reinhard

qbasic compiler

Kann jemand ein Basic-Programm empfehlen, dass exe-Dateien
erzeugt, die nicht zu gross sind, und Q-Basic ähnelt, also
relativ leicht zu erlernen ist ?

Hi Andreas,
Microsoft Q(uick)Basic-Compiler - Hier finden Sie den QBasic 1.1 Editor/Interpreter (mit integrierter Entwicklungsumgebung) und die wichtigsten zu QBasic vollkompatiblen QuickBASIC-Compiler, mit denen Sie aus Ihren QBasic- Programmen problemlos eigenst�ndige EXE-Programme erzeugen k�nnen.

Hört sich doch so an als wärs für dich gebacken worden*g
http://www.antonis.de/qbdown/index.htm

Das mit dem Compiler finde ich klasse, leider habe ich kein qbasic mehr. Kannst mir ja mailen wenn du eine Idee hast wo ich qbasic herbekommen könnte *verschmitzt grinse* :smile:
Gruß
Reinhard

An Reinhard
Hallo,

habe mit dem Qbasic-Compiler eine Exe-Datei erzeugt (der Aufruf von QB brachte eine Fehlermeldung über eine fehlende PIF-Datei, aber mit qb45 ging es), aber die Folge war nur leeres Fenster, das sehr schnell erschien und gleich wieder verschwand. Es sollten eigentlich in einer for-next-Schleife die Zahlen von 1 bis 10 ausgegeben werden.

Gruss

Andreas

Hallo,

schreib am Ende deines Quelltextes noch ein „readln;“ hin, dann wartet dein Programm auf eine Eingabe und das schwarze Fenster bleibt :wink:

ciao - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

offenbar klappt es nicht mit einer Datei, die mit dem „normalen“ Qbasic erstellt wurde.

Es klappt aber, wenn ich auf den Compiler (qb45.exe) zurückgreife und das dort erstellte Programm als selbständig laufende exe-Datei speicher.

Inkompatibilitäten ?

Gruss

Andreas

Hm, ich glaub eher das beim Aufruf der *.bas Dateien die Entwicklungsumgebung im Hintergrund läuft und nach Ablauf des Codes das Ausführungsfenster schließt. Die Exe-Datei beendet sich jedoch net selbst, sondern wartet darauf, dass der Benutzer es tut… Wär meine Theorie, ich kenn mich mit Basic net aus :smile:

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

kleine Rückfrage: Welche GFA-Version hattest Du Dir wo besorgt? Ich bin Deinem Hinweis folgend auf die GFA-Seite gegangen und wollte mir aus sentimentalen Gründen (habe auf Atari ST damals viel mit GFA-Basic gemacht) die Demo ziehen. Die 32-Bit Version lässt sich aber aufgrund von SQL-Serverfehlern nicht herunterladen und die 16-Bit-Variante lässt sich zwar runterladen, aber nicht starten (wg. fehlender Ressourcen im 16-Bit Subsystem von Windows).

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]