Hallo Zusammen,
ich möchte einen künstlichen Felsen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff bauen.
Klar ist, dass ich eine Negativform (Abdruck) aus Silikon Kautschuk von einem echtem Felsen machen muss. Aber dann…? Eine Glasfasermatte mit Epoxidharz z.B. passt nun leider nicht in eine „zerklüftete“ Felsstruktur…Kann man das Harz auch ohne Matte z.B. mit Glasfaserschnitzel vermengen und mit nem Pinsel auf die Form auftragen…? Wenn ja, bekomme ich das Zeug auch noch mal aus der Negativ-Form raus? Muss da ein Trennmittel rein? Noch etwas irritiert mich…Wenn ich einen Abdruck von einem Felsen mache, habe ich erstmal nur eine rechteckige „Fläche“. Wie mache ich denn nun daraus eine Steinform? Mit dem Abdruck möchte ich später auch einen Wasserfall herstellen der nun alles andere als z.B. rund erscheint. Anders ausgedrückt: Wie bekomme ich verschiedene Strukturen (eckig, rund, whatever) mit meiner Negativ-Maske hin?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Alpha