GForce4 MX440 mit 64MB DD-RAM bzw. 128MB SD-RAM

Hallo,
Ich benötige dringend Hilfe bei der Wahl einer Graphikkarte.

Ich möchte nicht sehr viel Geld ausgeben und will mich nun zwischen zwei GForce4 440MXSE bei eBAY entscheiden. Die eine hat 64MB DD-Ram und die andere 128 MB - SD-Ram.

Welche wäre besser?

Die mit mehr RAM doch sicherlich, auch wenn er langsamer ist.

Ich spiele hauptsächliche „Enter the Matrix“ und „Battlefield 1942“.

(Link1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32195&item=2734113411)

(Link2: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=27…http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2731702777&category=32195)

Gruß
Kai

Hallo Kai

Ich möchte nicht sehr viel Geld ausgeben und will mich nun
zwischen zwei GForce4 440MXSE bei eBAY entscheiden. Die eine
hat 64MB DD-Ram und die andere 128 MB - SD-Ram.

Frage: Was für eine Grafikkarte hast Du denn jetzt zur Zeit?

Die mit mehr RAM doch sicherlich, auch wenn er langsamer ist.

Nein, eigentlich nicht zwingend. Selbst aktuelle Spieletitel machen nicht wirklich Gebrauch von den 128MB Grafikspeicher. Wenn also eine Karte ‚nur‘ 64MB hat, diese jedoch schneller sind, bist Du mit der 64MB-Karte im Vorteil

Allerdings sollte man bedenken, dass der Geforce 4MX-Chip leistungsmässig eher zwischen Geforce 2 und Geforce 3 liegt. Falls Du also derzeit eine Karte dieser Klasse hast, würde ich den Kauf besser bleiben lassen. Spar lieber etwas für eine Geforce 4 Ti 4200. Die gibts mitunter schon so um 114 Teuro.

CU
Peter