Ghettoblaster Selbstbau

Hallo liebes Forum,

ich habe vor mir einen ghettoblaster zu bauen ich habe auch schon viel im internet nachgeschaut und mir etwas zusammen gestellt doch jz wollte ich noch antworten von ein paar experten hören.

also als Verstärker wollte ich diesen mini verstärker benutzen:
http://www.amazon.de/LP808-Hi-Fi-Stereo-Verst%C3%A4r…

als Lautsprecher 2 von diesen hier:
http://www.thomann.de/de/visaton_bg_178_ohm.htm?offi…

Als extra würde ich noch ich noch dieses Voltmeter einbauen um zu sehen wie voll die batterie noch ist:
http://www.amazon.de/Digital-Voltmeter-Spannungsanze…

aber jz habe ich immer noch ein paar fragen offen und zwar ob ich bei 2 von den Boxen ein Bassreflexrohr einbauen sollte.

Und das wichtigste ist, was ich aber immernoch nicht weis was ich für eine Batterie einbauen sollte.( die Laufzeit sollte einen Tag am Strand überleben).
In einem anderem Forum habe ich jmd gesehen der diese Batterie eingebaut hat:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&in…
aber da ich wenig ahnung habe weis ich nicht wie lang die Batterie halten würde.

Ich danke euch schonmal für die antworten

Als andere lautsprecher hätte ich auch noch die alten von meinem bruder das wären die Blaupunkt AL 130

Hallo,
an den „angeblichen Verstärker“ kannst du ein Headset anschließen, mehr nicht
Lese mal die Beschreibung durch, aus 250 Gramm soll Leistung rauskommen, da werden deine Lautsprecher nicht mal zucken.
Für den Verstärker wäre wohl sowas angebracht:
http://www.onyx.de/xtcommerce/product_info.php/info/…

Und für nen Tag am Strand mit Mucke würde ich wenigsten 2 Autobatterien mitnehmen !

Hallo,

Die Betriebszeit kannst du folgendermassen abschätzen: der Akku ist mit 7 Ah definiert, er sollte also für 7 Stunden 1 Ampere liefern können. Sicherheitshalöber nehmen wir die Hälfte, das wären 500 mA für 7 Stunden. Und jetzt sollte man wissen, wieviel deine Audiotechnik verbraucht: Wenn es 500 mA bei 12 V sind, hast du deine Betriebszeit. Höherer Verbrauch = kürzerer Betrieb!

LG und viel Erfolg

Silberloewe99

Hallo
Die Lautsprecher 16Wrms und Verstärker 20Wrms passen, Also die 20W hast nur bei 14,4V bei 12V wirst du höchsten 10W bekommen,
aber 5Wrms ist ziemlich laut,
2 LSP =2x5W=10W, ich schätze 0,8Ampere das sind bei 7,5Ah ca 9h.Es kommt darauf an wie Laut das wirklich sein soll.
Bei Breitbandlautsprechern wird das Bassrefelexrohr wird nicht benötigt, Aber die beiden Boxen sollten Luftdicht sein,
damit die Lautsprecher Druck machen können.
Das Thema find ich Interessant, aber mehr Info geht geht hier nicht.

Class D Verstärker
Kauf dir am besten als Verstärker einen Class-D Verstärker, die haben einen ungemein besseren Wirkungsgrad (–> längere Batterielebensdauer) und einen besseren Klang.
Ließ die mal ein paar Rezensionen dazu an, gibt eigentlich nur Lob.

Stichworte zur Suche: Class-D, Tripath.

Oder bei der Versteigerungsplattform deiner Wahl:
z.B.
„2 X 25 Watt 6 Ohm Class D Audio Amplifier Board - TDA7492 25W Stereo Power Amp“

Der Lautsprecher ist mit einer Gesamtgüte von ca. 0,65 angegeben.
Kann man beides machen:
mit Reflexrohr und ohne;
läßt man eher bleiben.

Ich empfehle dringend, die Box vor dem Bau zu berechnen. Das bedeutet zum Einen, dass Du erst dann die genauen Maße und Proportionen kennst, und zum anderen weißt Du dann auch, ob ein Bassreflexrohr angebracht ist oder nicht.
Der von Dir verlinkte Verstärker nimmt bei 12V ca. 2A auf.
Willst Du einen Tag (24h) am Strand übrbrücken, sollte die verwendete Batterie eine Kapazität von mindestens (2A x 24h =) 48Ah aufweisen.
Zusätzlich benötigt die Batterie natürlich eine gesunde Reserve, da Du sie erstens nicht tiefentladen willst und zweitens die Spannung schon deutlich vor Erreichen der absoluten Entladung abfallen wird.
Beschaff Dir irgendwas mit ca. 100Ah (kostet ab 90€), das sollte ausreichen.
Bedenke allerdings, dass so mächtige Akkus aus dem KFZ-Bereich zwischen 20kg und 25kg wiegen!

Und die batterie wird vielleicht 2-5 Stunden halten;
kommt natürlich hauptsächlich auf die Lautstärke an.

Aber das wird wohl nicht das Hauptproblem sein;
ich fürchte, dass dieser China Kracher für 12 Euro eventuell noch
eher seinen Geist aufgibt.