Hi
Hat jemand Hintergründe zu dem neuen GH-System (Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien)?
Also ich will jetzt nicht wissen wer das warum entwickelt hat (das steht ja auf den Infoseiten. Mich interessiert eher, wie das so gerade mit der Umsetzung läuft, welche Firmen z.B. Probleme haben, wo generell die stärken und Schwächen liegen und was das aktuell für den Laboralltag bedeutet. Das können ruhig subjektive Berichte sein, ich such da nix wissenschaftliches
Bei uns hat es schon für Verwirrung gesorgt, eine bekannte Chemikalie von einer namhaften Chemiefirma hatte überhaupt keine Sicherheitssymbole aufgedruckt, obwohl sie als ätzend und toxisch bekannt war. Im dazugehörigen Sicherheitsdatenblatt stand eine Art Fehlermeldung, wohingegen die alten R-S-Sätze noch toxisch und ätzend als Symbole drin hatten.
Bei Gefahrenhinweisen dürften finde ich solche Fehler nicht auftauchen… Schon gar nicht wenn es der Hinweis auf dem Flaschenetikett ist.
Wie läuft das bei euch im Labor so?
Grüße
Karana