mein hund hat immer wieder giardien, trotz panacur. was kann ich tun
Hallo,
Giardien sind hartnäckig. Also weiter therapieren. Bei uns hat es irgendwann Erfolg gezeigt, allerdings auch erst nach mehrfachen Panacur-Kuren. Und überlegen, ob es irgendwo eine Infektionsquelle gibt, die man meiden sollte.
LG Barbara
Hallo,
mein hund hat immer wieder giardien, trotz panacur. was kann
ich tun
wichtig sind in solchen Fälle konsequente Hygiene (kein Kotabsatz im Garten, Zwinger, …), wechselnde Gassi-Strecken und regelmäßige Flächendesinfektion im Haus.
Zusätzlich verabreicht man Fenbendazol (Panacur) in mehreren Intervallen: 50mg/kg 10 Tage lang, dann 5 Tage Pause und mindestens nochmal 7-10 Tage 50 mg/kg.
I. d. R. handelt es sich bei so schwierigen Fällen nicht um Resistenzen der Erreger gegen Fenbendazol, weshalb auch ein Wirkstoffwechsel meist keinen Erfolg bringt, sondern um ständige Reinfektionen aus der unmittelbaren Umgebung - deshalb sind die Desinfektionsmaßnahmen meist entscheidend.
GruĂź
Johnny
Hallo,
mein hund hat immer wieder giardien, trotz panacur. was kann
ich tunwichtig sind in solchen Fälle konsequente Hygiene (kein
Kotabsatz im Garten, Zwinger, …), wechselnde Gassi-Strecken :und regelmäßige Flächendesinfektion im Haus.
nett für andere Hundebesitzer und deren Hunde wäre auch das konsequente Einsammeln des „verseuchten“ Hundekots, damit möglichst wenig andere Hunde angesteckt werden.
GruĂź Inge
danke euch allen für die tipps, habe aber alles befolgt betr. hygiene usw. und es kommt immer wieder. habe von einem impfstoff aus den usa gehört, hat jemand damit erfahrung?gruß lullemaus