hallo miteinader,
ich habe ein ziemlich lästiges problem, welches periodisch und immer ganz plötzlich auftaucht und ebenso plötzlich wieder verschwindet.
es handelt sich um einen sehr penetranten und agressiven geruch (ammoniakartig) der vom keller aufsteigt und jeweils das ganze haus verpestet.
der zugang hinunter zum kellervorraum, welcher einen naturboden aufweist,ist offen (keinen türabschluss)
es ist ein über hundertjähriges holzhaus.
sei neustem steigen solche gerüchte plötzlich an verschiedenen stellen auf. z.b. im schuppen und in der küche in dem (anbau)teil, welcher(bis auf einen kleinen zwischenraum von ca 20 cm) direkt über dem naturboden liegt.
zuerst dachte ich immer an einen marder, siebenschläfer oder sowas ähnliches, da der spuk ja immer urplötzlich wieder verschwindet.
letzte woche liess ich mal den wildhüter kommen, der verneinte dies, da er keinen kot fand, der auf so ein tier hinweisen würde.
er meinte dann, das dies wahrscheinlich mäuse seien, welche in den zwischenwänden und böden urinieren, ich müsse halt mal alles aufbrechen.
aber ich kann doch nicht alles ab und aufreissen!!
zudem werde ich die befürchtung nicht los, dass dieser geruch viel zu stark und irgendwie chemischer art ist. mäuse urin in den wänden, das hatte ich zwar auch schon und musste dort wirklich die ganze holzverkleidung entfernen und ausmisten (brr, das war eine schweinerei) aber das roch irgendwie anders, vor allem nicht über 2 stockwerke hoch, wie das jetzt wieder der fall ist.
meine frage: gibt es so etwas wie ammoniakhaltige bodegase?
was noch anzumerken ist: immer bei regen oder sonst nasskaltem wetter ist es am schlimmsten.
ich bin gespannt was mir die fachleute raten können.
freundlich grüsst,
beresina