Gibt es Anbieter ohne 2G Drosselung?

Guten Tag,

da ich momentan berufsbedingt öfters meine Wohnung wechsle, macht es keinen Sinn, sich einen Festnetzanschluss zuzulegen. Ich löse das so, dass ich über UMTS surfe. Dazu benutze ich mein Handy als Hotspot mit USB-Tethering. Bei meinem aktuellen Tarif (Blau.de) wird nach dem Erreichen des Datenvolumens das 3G und das 2G Netz auf 56 kbit/s gedrosselt (2G Netz wird unbrauchbar). Ich brauche keine hohen Übertragungsraten, jedoch sollte es wenigstens keine Steinzeitgeschwindigkeit nach der Drosselung sein, ein ungedrosseltes 2G Netz würde schon ausreichen.

Gibt es aktuell Anbieter, die das 2G Netz nicht drosseln?

Hallo,

Bei meinem aktuellen

Tarif (Blau.de) wird nach dem Erreichen des Datenvolumens das
3G und das 2G Netz auf 56 kbit/s gedrosselt (2G Netz wird
unbrauchbar).

Dann muss das 3G Netz aber gleichermaßen unbrauchbar werden denn 56 kbit/s sind im 3G wie im 2G Netz gleich.

Ich brauche keine hohen Übertragungsraten,
jedoch sollte es wenigstens keine Steinzeitgeschwindigkeit
nach der Drosselung sein, ein ungedrosseltes 2G Netz würde
schon ausreichen.

Das hat eine max. Übertragungsrate von 55 kbit/s bei GPRS oder 220 kbit/ bei EDGE; also quasi Steinzeitgeschwindigkeit. Mehr geht bei 2G nicht.

Gibt es aktuell Anbieter, die das 2G Netz nicht drosseln?

Ich würde mir lieber einen Anbieter suchen der ungedrosseltes 3G Netz oder gar 4G (LTE) anbietet.
Wer das anbietet kann ich dir nicht sagen da ich nicht aus Deutschland komme.

Gruß Flo

Hallo,

Das hat eine max. Übertragungsrate von 55 kbit/s bei GPRS oder
220 kbit/ bei EDGE; also quasi Steinzeitgeschwindigkeit. Mehr
geht bei 2G nicht.

220 kbit/s wären schonmal das vierfache

Ich würde mir lieber einen Anbieter suchen der ungedrosseltes
3G Netz oder gar 4G (LTE) anbietet.
Wer das anbietet kann ich dir nicht sagen da ich nicht aus
Deutschland komme.

In Deutschland gibt es keinen Anbieter der ein ungedrosseltes 3G oder 4G Netz anbietet.

1 Like

Moin,

In Deutschland gibt es keinen Anbieter der ein ungedrosseltes
3G oder 4G Netz anbietet.

kurzfristiges googlen ergab mindesten einen LTE-Anbieter mit „Bis zu 100 MBit/s“ und Drosselung erst ab 30GB. Das erreicht man als Privatmensch ohne Video-Dauer-Downloads eher nicht.
Näheres unter:
http://www.teltarif.de/mobilfunk/internet/tarife/

VG
J~

kurzfristiges googlen ergab mindesten einen LTE-Anbieter mit
„Bis zu 100 MBit/s“ und Drosselung erst ab 30GB. Das erreicht
man als Privatmensch ohne Video-Dauer-Downloads eher nicht.
Näheres unter:
http://www.teltarif.de/mobilfunk/internet/tarife/

Kurzfristiges denken ergab auch, dass 69€/Monat in keiner Relation zum Nutzen stehen, wenn man nur „normal“ surfen will.

1 Like

Moin,

es gibt in Deutschland keinen Anbieter, der ohne Drosselung arbeitet. Es gab bis vor paar Jahren noch Tarife, die zwar keine Drosselung beim Volumen hatten, dafür aber eine räumliche Beschränkung (wie eine Homezone).

Das, was du willst, gibt es nicht. Also solltest du schauen, wieviel Volumen du im Monat brauchst und einen entsprechenden Datentarif wählen. Und entweder du bist bereit, das Geld auszugeben, oder du schränkst dich ein. Dass dir 69€ zu teuer sind, hattest du nirgends erwähnt. 69€ für 30GB halte ich im Vergleich zur Leistung nicht überteuert (hab mir den Link nicht angeschaut) wenn man betrachtet, dass 1 GB ca. 10-15€ kostet in D-Netzen.

Netzunabhängig wird auf 64kbit/s gedrosselt. Das hat nichts mit 2G oder 3G zu tun. Selbst bei LTE Versorgung mit theoretischen 100MBit/s surfst du dann nicht schneller. Das liegt an einem „intelligenten Netzmanangement“.

Wer mehr zahlt, bekommt „mehr Internet“!

Cheers Topper

1 Like

Moin,

Kurzfristiges denken ergab auch, dass 69€/Monat in keiner
Relation zum Nutzen stehen, wenn man nur „normal“ surfen will.

und das weiß außer dir hier noch genau wer was für dich in Relation steht? Wenn du ganz scharf hingesehen hättest, wären dir die Ganzen im Link genannten Alternativtarif aufgefallen.
Aber wer sich nicht helfen lassen will…

J~