Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Imaging-Programm zwecks Sicherung meiner Systempartition, bekomme aber den Eindruck, dass es keines gibt, obwohl viele Programme vorgeben, das zu koennen, diese jedoch dann mit merkwuerdigen Fehlern daran scheitern. Meine Ansprueche sind eigentlich durchaus bodenstaendiger Natur:
Sicherung der 14 GByte grossen und NTFS-formatierten Systempartition C: meiner S-ATA-Festplatte auf eine externe USB-Festplatte. Diese USB-Festplatte hat zwei Partitionen, eine FAT32- und eine NTFS-formatiert. Beide sind ca. 40 GByte gross.
Meine Versuche mit diversen Demoversionen waren:
1.) Acronis True Image 10 Home: Erstellt das Image, sogar recht schnell, behauptet aber bei Nutzung der programmeigenen Prueffunktion, dass das Image fehlerhaft ist. Das Programm macht sich also selbst Vorwuerfe.
2.) Drive Snapshot 1.37: Die zum Restore-Vorgang noetige Notfall-Disk von Drive Snapshot bootet dummerweise ein DOS, dem ich nicht zutraue, mit a) externen USB-Festplatten und b) mit 3 GByte grossen Imagedateien umgehen zu koennen.
3.) Drive Backup 8.0 Personal Edition: Die zum Restore-Vorgang noetige Notfall-CD bootet nicht, wenn gleichzeitig die externe USB-Festplatte - wo ja das wiederherzustellende Image drauf ist - am Rechner haengt. Erst booten, dann heimlich die USB-Platte anklemmen geht auch nicht, weil Drive Backup dann nichts von der Praesenz der USB-Platte mitbekommt.
4.) Drive Clone 2: Ist schon beim Start und bei der Bedienung extrem langsam, und veranschlagt irgendwas zwischen 10 und 25 Stunden fuer die Herstellung des Images. Unbrauchbar.
Die meisten der o. g. Programme kosten Geld und koennen trotzdem nicht das, was sie versprechen… Datensicherung ist ein sensibles Thema, wenn man dann auf solche Fehler trifft, verliert man schnell das Vertrauen.
Hat jemand einen Tip?
Jan