Gibt es Befestigungen ohne Bohren?

Hallo,

ich habe ein kleines Kind und muss mir demnächst ein Treppenschutzgitter zulegen.

Ich dachte mir aber, dass ich mir selbst eines schreinern werde. Geplant ist eine Platte (mit Türausschnitt), diese muss aber zwischen zwei Türrahmen befestigt werden.

Ich darf hier nicht ins Holz bohren, da wir hier zur Miete wohnen.

Nun meine Frage: Gibt es Spannverbindungen, die ich zwischen die Platte und dem Türrahmen klemmen kann?
Bei normalen Türschutzgittern die zu kaufen sind, gibt es Y-Spindeln, aber ich brauche eine flache Spannverbindung. Ich finde hier im Internet leider nichts, und weiß auch nicht wie man sowas nennt…

Habt ihr Ideen?

Lg

Moin auch,

klar gibt es das. Ich weiß weder Hersteller noch Modell, aber wir hatten ein Schutzgitter, dass einfach in den Türrahmen engespannt wurde.

Ralph

Hallo Düse,

siehe mal auf das beispielfoto,da sind links und rechts so Schrauben drin, womit man das Gitter Spannen kann.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kind…

Gruß
MückeHH

Hallo,

ich suche eine idee wie ich eine mdf platte (als türschutzgitterersatz) zwischen zwei wände schrauben kann ohne zu bohren…

die normalen türschutzgitter passen nicht…ich wollte es deswegen selber bauen.

ich brauche ein eisenstück welches ich an die mdf-platte montiere, damit ich die platte festklemmen kann.

danke aber für die antwort

Hallo Fragewurm,

ich suche eine idee wie ich eine mdf platte (als
türschutzgitterersatz) zwischen zwei wände schrauben kann ohne
zu bohren…

Du kannst auch senkrecht, links und rechts, je eine Latte zwischen Boden und Decke/Türsturz verkeilen. In die Latten kannst du dann beliebg reinbohren, nageln, schrauben …

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ich habe ein kleines Kind und muss mir demnächst ein
Treppenschutzgitter zulegen.

Ich dachte mir aber, dass ich mir selbst eines schreinern
werde. Geplant ist eine Platte (mit Türausschnitt), diese muss
aber zwischen zwei Türrahmen befestigt werden.

bei Lidl, ab Donnerstag im Angebot (Prospekt im Raum Freiburg),
wo überall weiß ich nicht, aber hier:
http://www.lidl.de/de/Babyglueck-bestens-geschuetzt-…
Dieses Gitter für Breiten von 73 bis 81 cm mit „Tür“ wird einfach
zwischen die Öffnung geklemmt und kostet 20 ! Euro.
Gruß VIKTOR

Hallo Düse,

da du ja keine Originalen Gitter haben willst,hier noch mal ein Tipp.

Machst links und rechts ne Dachlatte ran,und Spannst die mit dem Spanner,dann kannst du an der Dachlatte eine Spannplatte mit Schanieren fest machen.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem=&cl…

Gruß
MückeHH

Hi,

Nun meine Frage: Gibt es Spannverbindungen, die ich zwischen
die Platte und dem Türrahmen klemmen kann?

Gegenfrage: was muss diese Verbindung denn aushalten? Sprich: wie groß wird die MDF-Platte werden?

Weiterhin mal überprüfen: Du sprichst von einer Holztürzarge. Wie sieht es da mit der Hinterfütterung aus? Hast Du mal beide Seiten abgeklopft, ob es durchgehend massiv klingt? Oder eher hohl und nur an ein paar Stellen massiv?

Gibt es noch Nebenbedingungen? Es muss ja seinen Grund haben, warum Du die fertigen Gitter (die es in fast allen Breiten gibt) nicht verwenden kannst.

Spielt der WAF eine Rolle?

Gruß
Stefan