Gibt es bei der kettenform der glucose auch

… eine alpha und beta form? begründe!
Brauch das für eine KA morgen also bitte schnell antworten:smile:
und dann noch
Nenne und beschreibe die reaktion von zwei monosacchariden zu einem disaccharid.

Danke für alle antworten:smile:

Hallo lalilu123,

hmm, ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben:
In der Kettenform gibts bei der Glucose zwar 2 Enantiomere (L-Glucose und D-Glucose, wobei L-Glucose früher mal Fruktose hieß und D-Glucose Dextrose, aber das nur nebenbei (hat was mit der physikalischen Eigenschaft zu tun, die Ebene des linear polarisierten Lichtes nach rechts oder links zu drehen)), aber es gibt KEINE alpha und beta Formen, die gibt es nur in der Ringform, je nachdem ob die eine -OH Gruppe nach oben oder unten zeigt.

Den 2ten Teil deiner Frage beantwortet zum Beispiel auch Wikipedia sehr anschaulich, wenn du mal nach Maltose suchst :smile: Aber hier auch gerne nochmal in Kurzform:
Im Endeffekt Gluc-OH + Gluc-OH = Maltose (Gluc-O-Gluc) + H2O
Das heißt, 2 Moleküle Glucose reagieren unter Abspaltung von 1 Molekül Wasser zu Maltose, das ganze nennt sich auch im Fachjargon (dreist bei Wiki rauskopiert):
zwei α-D-Glucose-Moleküle sind über eine glycosidische und eine alkoholische OH-Gruppe unter Wasserabspaltung acetalartig miteinander verknüpft (1→4-α-glycosidische Bindung).

Je nachdem welchen Klassengrad du erreicht hast, wird dein Lehrer bei der Nennung von glycosidischer Bindung vermutlich schon Freudentränen weinen :smile:

Hoffe die Antwort hilft dir weiter und ich wünsch dir viel Erfolg morgen :wink:

Dieses ist nicht mein Gebiet.
CU

Hallo!

Leider muss ich dich enttäuschen - www ist kein Hausaufgabenerledigforum. Du solltest dir schon selbstständig Gedanken über die Fragestellung machen, und falls du nicht weiterkommst, deinen Gedankengang erläutern und um Hilfe bitten.

Gruß

Anja

DAAAANKEEE!!! hast mir wirklich super weitergeholfen!:smile: Vielen Lieben DANK!!!

hab die anfrage leider zu spät gesehen :frowning: hoffe du hast hilfe bekommen und die klassnearbeit gut geschrieben ;D

lg
Tim