In der Zahlenreihe der Ganzen Zahlen liegt „0“ zwischen „-1“ und „+1“. Wie ist das in unserer Zeitrechnung? Gibt es da das Jahr 0? Ist das Jahr in dem Jesus geboren wurde das Jahr 0 oder das Jahr 1 n.Chr oder beginnt das Jahr 1 n.Chr mit dem 1.1. nach der Geburt? Wenn dem so ist wäre das Jahr in den Christus geboren wurde das Jahr 0 und das Jahr davor 1 v.Chr.
Das erste Lebensjahr beginnt mit der Geburt und endet mit dem 1. Geburtstag. Ab dem 1. Geburtstag ist man im 2. Lebensjahr.
Entsprechend gibt es kein Jahr Null in der Jahresberechnung nach Christus.
Die Astronomen haben das Problem, dass sie das Jahr 0 benötigen, wenn sie z.B. berechnen wollen, wann der letzte Vollmond vor im Jahr 3 vor Christi Geburt war. Monde, Planeten und Sterne bewegen sich unabhängig von unserem Kalender.
Herrschte also beispielsweise Augustus von 30 v.Chr. bis 14 n.Chr., so sind das keine 44 Jahre, sondern 43 Jahre Herrschaft.
Das mit dem guten alten Jesus ist eine völlig andere Geschichte. Wer was wann wie wo da geboren wurde oder auch nicht, hat nicht viel mit Historie zu tun.
Ein kleiner fun fact am Rande:
Wie ich gelesen habe, gibt es eine riesen Debatte über das Jahr Null im Rollenspiel Das Schwarze Auge. Da es in dem Spiel ähnlich über Game of Thrones/A Song of Ice and Fire eine ähnlich ausufernde Vorgeschichte gibt, sind den Redakteuren bzgl. der Zeitrechnung Fehler unterlaufen, die ist nötig machten nachträglich ein Jahr 0 in die Zeitrechnung einzubauen. Das ist zwar komplett unlogisch, aber für die innere „Konsistenz“ der fiktionalen Welt wichtig.