Servus!
hoffe das ich hier richtig bin mit meinen Anliegen. 
Arbeite mal wieder an meinen Familienstammbaum. Einer meiner
Vorläufer soll das Licht der Welt in einem Ort Namens
„Thoßfell“ erblickt haben ( Jahrgang 1866). Bisher habe ich
diesen Ort nur einmal gefunden, in Plauen ( Vogtland), jedoch
konnten die dort zuständigen Kirchengemeinden (Altensalz/
Neuensalz) mir nicht helfen, bei der Anfrage über eine
bestehende Geburtsurkunde.
Gibt es den Ort Thoßfell vielleicht zweimal ?
Möglich. Aber ich hab mich mal ein bisschen gespielt und sämtliche mir logisch erscheinenden Schreibvarianten von Thoßfell hier eingegeben: http://www.rolf-freytag.de/fhilfe/myphp/index.php
Kam immer nur das sächsische Thoßfell raus. Deswegen vielleicht eher unwahrscheinlich. Weißt Du denn, ob Deine Familienwurzeln (zumindest der Zweig, zu dem besagter Vorläufer gehörte) ins Sächsische reichen?
Läßt sich Sachsen irgendwie belegen oder ausschließen (vielleicht schon über den Familiennamen?).
Was mir jetzt noch einfällt, wäre, die historischen Ortsnamenslexika der Republik durchzuforsten, vielleicht ist es ein (vielleicht durch Eingemeindung?) verschwundener Ort oder eine Wüstung. Das wäre aber eine echte Fleißarbeit… 
VG
Christian