Gibt es den unten beschriebenen fehler tatsächlich

Hallo zusammen,
kann es sein das ein Wasserzähler falsch Zählt auch wenn die Fließrichtung beachtet wurde?

Anbei der Wortlaut des Ableseunernehmens.

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,
bereits seit längerem registrieren wir beim Warmwasserzähler im Heizungsraum mit der
Seriennummer XXXXXX für die Nutzeinheit YYYYYYY im Untergeschoß eine
temporäre Rückwärtszählung.
Ursache hierfür ist eine falsche Fließrichtung des Warmwassers.
Eine genaue Prüfung vor Ort ergab nun als Ursache eine anlagenhydraulische Ursache.
Sobald in der Nutzeinheit aaaaaa Warmwasser gezapft wird registriert der vorab
benannte Wasserzähler einen Rückfluss im Leitungssystem. Nach erfolgtem Zapfvorgang
erfolgt der Druckausgleich schleichend, so dass eine Erfassung der Gegenfließrichtung nicht
erfolgt.
Somit stellt sich die Fehlmessung des Wasserzählers als bauseitig zu vertretende,
anlagenhydraulische Problematik dar. Eine Erfassung des korrekten Wamwwasserverbrauchs
der Nutzeinheit bbbbbb ist nicht möglich.

ja das kann vorkommen

Der beschriebene Sachverhalt ist plausibel

wie behebe ich das problem ohne groß aufwand zu betreiben?

ja das kann vorkommen

Der beschriebene Sachverhalt ist plausibel

Hallo,

der Beschriebene Fehler ist denkbar, man müsste die Anlage genauer anschauen, aber wenn z.B. aus der Wohnung Kaltwasser rückwärts in die Warmwasserleitung gedrückt würde, dann läuft der Warmwasserzähler rückwärts. Wasserzähler haben im Allgemeinen keine Rücklaufsperre und zählen in beide Richtungen.
Abhilfe würde ggf. ein Rückflussverhinderer am Zähler bringen.

Gruß! Ulf

Somit stellt sich die Fehlmessung des Wasserzählers als bauseitig zu vertretende, anlagenhydraulische Problematik dar. Eine Erfassung des korrekten Wamwwasserverbrauchs der Nutzeinheit bbbbbb ist nicht möglich.

hallo,
da kann ich leider ohne genauere Kenntnisse der Einbausituation keine Aussage zu treffen .

Sie können mir gerne ein Foto senden mit Angaben zur Strangführung

freix

Kann ich nicht viel zu sagen, da ich das Problem nicht kenne. Für den Einbau von Wasserzählern müssen bestimmte "Ruhezonen/Strecken eingehalten werden, da die Geräte sonst zählen. Vielleicht ist das bei Ihnen der Fall. Dazu müssten Sie mal einen Sanitärfachmann fragen oder in der DIN suchen.