In der Werbung wird ein Laden- bzw. Loungebereich dargestellt in dem man gemütlich Tee trinken kann, aber gibt es diesen wirklich oder wird uns hier nur etwas vorgegaukelt?!
Hi,
als realen Ort eher nicht. Es ist ein Werbekonzept.
Blah
In der Werbung wird ein Laden- bzw. Loungebereich dargestellt
in dem man gemütlich Tee trinken kann, aber gibt es diesen
wirklich oder wird uns hier nur etwas vorgegaukelt?
Hallo snic, das habe ich mich auch schon oft gefragt. Entdeckt habe ich so was noch nie. Die Idee finde ich aber gut. So was sollte real verwirklicht werden. Fertigen Kaffee gibts an jeder Ecke. Teetrinker bekommen immer nur leicht heißes Wasser mit (oft alten) Teebeuteln; und der Tee ist kalt, wenn er gezogen ist. LG-Biggi
Hallo Biggi,
Die Idee finde ich aber
gut. So was sollte real verwirklicht werden. Fertigen Kaffee
gibts an jeder Ecke. Teetrinker bekommen immer nur leicht
heißes Wasser mit (oft alten) Teebeuteln; und der Tee ist
kalt, wenn er gezogen ist.
da kann ich dir nur zustimmen.
Kaffeetrinker können meist aus um die 10 nett zurechtgemachten Kaffeespezialitäten wählen, während Teetrinker sich meist zwischen Kamillen- oder Früchtetee aus dem Beutel „entscheiden“ müssen, auf dessen Bestellung hin die Bedienung mit einem mitleidigen Blick (wird wohl Bauchweh vermuten…) genau das von dir Beschriebene bringt.
Ich trinke gerne Tee - aber nicht sowas…
(Bestelle daher nur noch Saft, und Tee gibt’s zuhause.)
Viele Grüße
Nina
Öhem, und was ist das, was da in der Werbung gezeigt wird?
Also mit einem richtig guten und netten Tee hat das aber doch auch nichts zu tun. Das ist doch auch nicht besser als in so eine Nespresso-Bude aus der Werbung zu gehen, um sich da den kalten Kaffeesirup aufwärmen zu lassen.
Gruß vom Wiz
Hi,
Also mit einem richtig guten und netten Tee hat das aber doch
auch nichts zu tun.
vor allem, wenn dort Tee von Teekanne ausgeschenkt wird. Und ich rede nicht von Teebeuteln, sondern derem losen Tee. Z.B. Green Sencha Leaf de Luxe. Angepriesen wie das gesamte De Luxe Sortiment:
„Tee der Spitzenklasse - aus den berühmten Teegärten“
Für maximal 15 € im Großhandel. Das Pfund, versteht sich. Bei einen Sencha, den man mit Genuss trinken kann, zahlt man das für 100g. Mindestens. Wenn es gar ein „Spitzenklasse“-Sencha aus einem „berühmten Teegarten“ sein soll, fängt das beim doppelten Preis erst an. Wie gesagt, für 100g - nicht für das Pfund.
Dann schon lieber Teebeutel - da wird man nicht ganz so unverschämt belogen und die Qualität ist kaum schlechter.
Wer wirklich mal eine gute ‚Teelounge‘ (allein bei dem Wort rollen sich mir schon die Fußnägel hoch) besuchen will, sollte beim nächsten Prag-Besuch mal Dobrá Cajovna am Wenzelsplatz 14 aufsuchen …
Gruß,
Ralf
… da kann ich dir nur zustimmen.
Von „Teekanne“ möchte ich auch keinen Tee trinken - genau das bekommt man nämlich zumeist, wenn man irgendwo Tee bestellt, auch wenn’s zufälligerweise mal loser ist :-/
Viele Grüße,
Nina
Hallo,
In der Werbung wird ein Laden- bzw. Loungebereich dargestellt
in dem man gemütlich Tee trinken kann, aber gibt es diesen
wirklich oder wird uns hier nur etwas vorgegaukelt?!
Ich bin ja Kaffee-Trinker, aber was ist hiermit?
http://www.messmer-momentum.de/
Gruß
Jörg Zabel