Gibt es ein externes Ladegerät für Laptopakkus?

Ich such me eine Möglichkeit, die Laptopakkus (wenn ich zwei hätte) auch dann aufladen zu können, wenn Sie bzw. jeweils eines davon nicht im Laptop steckt? Mir schwebt da eine Art Gerät vor in das man den kompletten ein- bzw. aufstecken könnte. Gibt es Elsas? Und ween ja; auch universell bzw. für die Akkus des Acer Aspire Timeline X 4820 TG? Danke vorab!

Ich such me eine Möglichkeit, die Laptopakkus (wenn ich zwei hätte) auch dann aufladen zu können, wenn Sie bzw. jeweils eines davon nicht im Laptop steckt?

[…]

Und ween ja; auch universell bzw. für die Akkus des Acer Aspire Timeline X 4820 TG?

Da mache ich Dir wenig Hoffnung. Die Akkus von Laptops enthalten üblicherweise nur die Zellen selbst und eine Schutzschaltung. Die gesamte Ladeelektronik steckt im Laptop.

LiIon-Akkus sind zudem sehr empfindlich und können bei grob falscher Behandlung auch gefährlich werden (siehe auch https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/LiIon…).

Da die verschiedenen Laptop-Akkus sehr unterschiedlich sind, wird es ein Universalladegerät nicht geben. Willst Du unbedingt zwei Akkus parallel laden, kommst Du wohl am besten einen kompatiblen „Altlaptop“ anzuschaffen, d.h. einen der den gleichen Akku-Typ nutzt. Alternativ könntest Du auch einfach beide Akkus abwechselnd aufladen. Es ist kein Problem die im laufenden Betrieb zu tauschen.

Gruß, Jan

Hallo,

ich bin zunächst erstmal dankbar für die Antwort - schnell vor allem! Es müssen nicht unbedingt beide Akkus in diesem (wohl nicht existende xD) Gerät stecken, da sie auch unterschiedliche Kapazitäten haben würden (ich will mir einen mit einer höheren kaufen, den alten Akku aber eben weiter nutzen). Einer steckt ja sowieso immer im Laptop. Das mit dem nacheinander-laden IM Laptop habe ich mir natürlich auch überlegt, aber die entscheidende Frage ist dabei die Zeit; für gewöhnlich lade ich meinen Laptop über die Nacht für den nächsten Tag wieder auf und ich möchte nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen und die Akkus auswechseln xD Falls es sowas doch noch gibt, wäre ich über einen Hinweis trotzdem dankbar!

MfG eddiotos

Hallo!

ich bin zunächst erstmal dankbar für die Antwort - schnell vor allem!

Gerne. Wobei es eher Zufall ist, daß ich heute grade zum Mails lesen komme :wink:

Das mit dem nacheinander-laden IM Laptop habe ich mir natürlich auch überlegt, aber die entscheidende Frage ist dabei die Zeit; für gewöhnlich lade ich meinen Laptop über die Nacht für den nächsten Tag wieder auf und ich möchte nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen und die Akkus auswechseln xD

Ja, das wäre dann wirklich ein Problem. Du könntest aber den kleineren Akku auch schon am Abend laden und dann vorm Schlafengehen gegen den anderen tauschen. Für gewöhnlich dauert eine volle Ladung bei Standardakkus etwa 3 Stunden.

Falls es sowas doch noch gibt, wäre ich über einen Hinweis trotzdem dankbar!

Wie schon gesagt ist mir da nichts bekannt und ich bezweifle auch stark, daß es solche Universalladegeräte gibt. Das was dem am nächsten kommt, ist ein zweiter, ggf. ausgedienter (defektes Display z.B.) Laptop oder eine Bastellösung. Von letzterem würde ich aber wegen der Gefahren dringend abraten.

Gruß, Jan

Hallo,

am besten kurz bei Acer anfragen, aber ob die das auch haben ??? wenn Sie unterwegs arbeiten wollen, dann vielleicht ein KFZ Netzteil oder Zweit- Akku.

beste gruesse jpp team

www.notebook-netzteil.eu

Hallo und guten Tag,
komme leider erst heute zum Antworten.

Bislang ist mir nicht bekannt, dass es eine solche Möglichkeit oder ein Universal-Ladegerät gibt. Dazu sind die jeweiligen Geräte, d. h. die Zusammenstellung der Komponenten wie Mainboard, Prozessor etc. und damit verbunden die jeweilige Akku-Leistung und besonders die Netzteile, also die Lade-Geräte / Strom-Lieferanten für das Laptop einfach zu unterschiedlich. Ein falsches Netzteil mit zu hoher Spannung, selbst wenn nur geringfügig zu hoch, kann z. B. zum Defekt des Laptop führen.

Somit dürfte es schon allein deshalb, aber auch aufgrund der komplexen Bauweise eines Laptop kein solches Universal-Gerät geben. Dafür dürfte allein schon der technische Aufwand und damit die Kosten zu hoch sein, so dass dies - selbst wenn es technisch möglich wäre - schon an den geringen Verkauf-Zahlen aufgrund der hohen Kosten scheitern dürfte.

Alternativ empfehle ich, einfach mal den Hersteller oder den Händler, der das Gerät verkauft hat, direkt zu kontaktieren. Diese können bestimmt ebenso Auskunft geben.

Ich hoffe, ich konnte damit das Thema ausreichend beantworten.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)