Gibt es ein Formular zur Gelderststattung von Drit

… Drittanbietern ?

Hallo, ich habe meine Handy Rechnung für August 2011 erhalten, wo mir die In Telegence GmbH 49,90 € in rechnung stellt und dieses durch T-Mobile eintreiben läßt.

Nun weiß ich überhaupt nicht, wie diese Kosten zustande gekommen sein sollen. Ich nutze das IPhone seit 3 1/2 Jahren und dieses ist das erste mal das es Probleme gibt.

Gibt es einen Vorduck wie man am besten wieder an sein Geld kommt?

Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß Kim Asmussen

Ich würde mich erst mal Informieren wer den nun genau die Telegence GmbH ist. Dazu hilft eventuell auch der Kundenservice von T-Mobile.

Hallo erst mal,die Firma Telegence kenne ich leider
nicht.
Nur ein Vorschlag, Widerspruch bei Beiden einlegen und
wenn Gelg vom Konto abgezogen werden sollte, mit der Bank sprechen.
Ob es da irgendwelche Vordrucke gibt, weiss ich nicht,sonst die Verbraucher Zentrale anrufen.
Hoffe hat ein kleines bisschen geholfen.
Gruss
VSC

Hallo
Soweit ich weis darf T-Mobil die kosten für Dritanbieter nur mit deinem Einverständnis einziehen.
teile dies denen mit mit dem Vermerk das du sonnst den gesammten Betrag zurück buchst und erst bezahlsz wenn du eine detalierte Rechnung erhälst.
Gruß Ernst

Hi,

schicke eine Kopie Deiner Rechnung von T-Mobile an Deinen Provider, mit der Bitte um Rückerstattung. Aber erst den Provider von der Rechnung informieren (Mail oder tel. Kontaktaufnahme). Im besten Fall bekommst Du eine Gutschrift für den nächsten Monat. Im schlechtesten Fall wird dort nicht reagiert und es landet vor dem Gericht-

lg

da kann ich nicht helfen, tut mir leid, kenne mich nicht aus damit.

Hallo,
da kann man T-mobile, ich glaube da steht jetzt Telekom auf der Rechnung, informieren per Fax oder Brief, dass dieser Teil der Gesamtrechnung unberechtigt ist. Wenn die Rechnung voll abgebucht wird, zurückbuchen und den richtigen Betrag überweisen mit Kundennr. usw. Auch In Telegence informieren und die Forderung zurückweisen. MfG

Hallo Kim,
1.Per Einschreiben schriftlich Widerspruch einreichen
2.In diesem Schreiben die Telegence dazu bitten Dir
einen Gesprächsnachweis auszustellen.
Bis bald (evtl)

Hallo Kim - kennst Du noch den Schlager von Roy Black „Du bist nicht allein!“
Geh mal auf den folgenden Link - ich denke, da kann Dir irgendwie geholfen werden.
http://forum.chip.de/rund-um-online/macht-telegence-…
Viel Erfolg Gruß Rainer

Hallo Kim!

Also ich würde erstmal der Rechnung wiedersprechen,zurückbuchen und dann den unstrittigen Betrag bezahlen.
Dann würde ich Dir empfehlen mit dem Problem mal zur Verbraucherzentrale zugehen, eventuell können die Dir helfen.
Achso noch was, Einzelverbindungsnachweis anfordern.

Viel Glück Wama57

Hallo Kim,

leider gibt es keine Formulare und auch sonst wenig Unterstützung von den Mobilfunkanbietern zur Gelderstattung von Drittanbietern! Glücklicherweise bietet Dein Anbieter T-Mobile aber eine sogenannte „Drittanbietersperre“, die Du über die kostenlose Hotline 2202 beantragen kannst. Damit sollten solche Abbuchungen zumindest in der Zukunft vermieden werden.

Von der „In Telegence GmbH“ habe ich bislang nichts gehört, aber ähnliche Fälle sind zum Beispiel von Ericsson IPX AB, Cellfish Media, MyDoo GmbH, kko Mobile Portal, Cylon LLC oder PlayPhone EMEA Ltd. bekannt. Weitere Informationen dazu findest Du durch Googeln nach den Firmennamen, so zum Beispiel hier: http://www.compboard.de/blog/2010/10/13/ericsson-ipx…

Hallo

In Österreich gibt es eine Rundfunktregulierungsbehörde wo man das Formular herunterladen kann zumindest konnte es man früher in D weiss ich es nicht .

mfg

Hallo,

geh in einen Laden Deines Anbieters und nimm ein Schreiben mit, in dem Du dem angeblich zustande gekommenen Vertrag widersprichst. Die meisten Anbieter können auch kostenpflichtige Dienste auf dem Handy sperren lassen, dann kann so etwas nicht noch einmal passieren. Einen Vordruck von so etwas kenne ich nicht, kann man aber sicher ergooglen.

Grüße

Johnny

Hi,
ich würde danach googeln - entweder ist es ein Betrugsunternehmen oder du hast etwas angefordert, ohne es zu wollen.
Im 1. Fall kannst du bestimmt der Abbuchung widersprechen, im letzten Fall wirst du zahlen müssen.
LG von Dani