… von Platinenlayout in eine normalen Schaltplan z.B. mit Drucker eingescannt ?
Hallo petergriffin10,
ein Programm welches ein eingescanntes Layout in einen Schaltplan umwandelt wird es wohl nicht geben. Die Problematik liegt darin, dass weder die Netze noch die Bauteile definiert/erkannt werden können. Wie soll ein Programm erkennen um welchen Baustein es sich bei z.B. DIP14 handelt, da gibt es unzählige. Ein Autorouter ist nur für die umgekehrte Variante brauchbar. Darüber hinaus wird es sowieso sehr schwer werden im Freeware-Bereich professionelle Programme für das Leiterplattenrouting zu finden. Brauchbare Programme kosten hier mehrere tausend Euro. Ich sehe nur den Weg über die manuelle Schaltungsaufnahme. Das sollte doch kein Problem sein, wenn kein Multilayer verwendet wurde…
Hallo petergriffin10,
ein Programm welches ein eingescanntes Layout in einen
Schaltplan umwandelt wird es wohl nicht geben. Die Problematik
liegt darin, dass weder die Netze noch die Bauteile
definiert/erkannt werden können. Wie soll ein Programm
erkennen um welchen Baustein es sich bei z.B. DIP14 handelt,
da gibt es unzählige. Ein Autorouter ist nur für die
umgekehrte Variante brauchbar. Darüber hinaus wird es sowieso
sehr schwer werden im Freeware-Bereich professionelle
Programme für das Leiterplattenrouting zu finden.
OK, trotzdem Danke