Gibt es ein gefühltes Alter ?

Moin ! Habe gerade begeistert die vielen mails gelesen, ist ja zum Teil sehr spannend und amüsant !
Bin zwar noch „u50“ (danach bin ich dann UHU??) , aber in 2 Jahren ist es dann so doch weit :smile:

Eines verstehe ich aber nicht, vielleicht können mir ja einige von Euch weiter helfen…

Manchmal komme ich mir steinalt vor - zB, als vor 2 Monaten mein Vater starb und ich mich viel um meine Mutetr gekümmert habe. Auf einmal erscheint sie mir viiieeel älter als vorher, klein und verletzlich, obwohl sie doch immer tough war und keinem Streit aus dem Weg ging:smile:

Manchmal komme ich mir total jung vor - zB wenn ich mich für neue Technik begeistere (jaja, ich bin bei uns der Technik-Freak und alles, was blinkt und piept und sich vielleicht sogar noch bewegt, muss gekauft werden*fg*). Nun habe ich einen Festplattenrecorder, eine Digicam, ein Fotohandy, einen PC, einen Schlepptopp und und und… Es ist einfach herrlich und ich weiss gar nicht, wie die Leute früher ohne diese Technik zurecht gekommen sind ??? Haben die sich etwas „unterhalten“ ? Oder gar einen Brief geschrieben ? Fragen über Fragen…

Meistens möchte ich abends gern auf der ‚Kautsch‘ liegen und gemütlich vor dem Fernseher eindösen (nach einer 40-50 Stunden Woche…)
Manchmal lege ich aber eine Schallplatte (jaja, manche von Euch wissen bestimmt noch, was das ist !!*ggg*) oder CD auf und höre so richtig schön laut „In a Gadda da Vida“ oder Pink Floyd oder Deep Purple - dann fühle ich mich alt und jung zugleich !!!

Wie geht es Euch ? Was macht Ihr und wie alt fühlt Ihr Euch ?

Liebe Grüsse aus dem nasskalten Hamburg von der
Manu

Hallo Manuela

Soll ich annehmen, dass Du Geburtstag hast wegen der vielen Mails?
Dann zunächst herzlichen Glückwunsch!

Es ist genauso wie Du sagst: Es gibt Tage, da frage ich mich, wieso
die Rente nicht auf meinem Konto auftaucht und andere, da ertappe ich
mich beim Luftgitarre spielen…

Wovon das abhängt, weiss ich nicht. Ist aber auch wurscht, solange
ich mich an beide Zustände noch erinnern kann.

Gruss vom UHU
Heinz

PS. Du bist auch ein UHU. Bivi ist bis vierzig…

moin + hummel hummel…
alter gibt es schon:
exzessive saufereien gehen nicht mehr spurlos vorueber, sondern erfordern regenerationsphasen, ehemals voellig normale bewegungsablaeufe fallen schwer, ehemals verhasste denkweisen werden als voellig selbstverstaendlich ins leben uebernommen…

da fragt man sich, ob sich die zeit geaendert hat, oder man sich selbst.
zweiteres trifft zu!

das „altern“ bringt eine menge zunehmender weisheit und erfahrung, aber es macht auch „stur“ : man glaubt, alles zu kennen, alles besser zu wissen…

ist aber nicht so + war nie so!

denk einfach daran zurueck, mit welchem abstand du als jugendlicher „alte“ menschen gesehen hast… eigentlich waren sie feinde, ueberfluessig…

begnadet sind dann heute die, die sich reproduziert = kinder haben.
wenn da ein regelmaessiger intimer austausch stattfindet, kann man das „altern“ ertraeglich gestalten.

wenn nicht, dann wird das irgendwann zur farce und laecherlich oder peinlich…

gruss
khs

Moin Kuddel und Heinz!

Luftgitarre spielen finde ich herrlich, Heinz - hast Du dazu auch noch Lederklamotten an ?? *ggg*

Jo Kuddel, da hast Du recht - einiges erfordert doch inzwischen mehr Zeit - selbst die Regenerierungsphasen (wonach auch immer *kicher*)
Ich bin ja auch immer der Meinung, dass „die Zeit“ sich ändert - iiiiich natürlich nicht, paaah! Schlimm finde ich es, wenn ich mich/uns dabei ertappe, dass man öfter „früher“ sagt - da zucke ich jedes mal zusammen und komme mir wirklich steinalt vor.

Aber Du hast schon recht - wenn ich „früher“ meine Eltern ein paar Tage besuchte und musste dort Schlager und Welle Nord im Radio hören, hab’ ich fast eine Krise bekommen und war leicht gereizt… Heute ertappe ich mich doch tatsächlich dabei, dass ich mal einen Sender mit „Oldies“ einstelle - natürlich nur, weil mich bei den anderen Sendern die permanent zur Schau gestellte Hypermegafröhlichkeit extrem nervt - von dem Geschrei (der Moderatoren) ganz zu schweigen…

Geht Euch das auch so? Habe schon viel mit Freunden darüber diskutiert und bin mit sehr unterschiedlichen Meinungen konfrontiert worden. Mir geht permanentes Gebrabbel /Geschrei/Werbung/Musikberieselung etc inzwischen total auf den Zeiger - und ich habe mir schon anhören müssen, dass ich mir doch bald mal ein Plätzchen im Seniorenheim suchen sollte, bzw doch gleich 'ne Erdhöhle auf dem Friedhof… Viele andere wiederum sind meiner Meinung - und die sind teilweise erheblich jünger als ich…

Ach ja, man hat’s nicht leicht - aber leicht hat’s einen !
Wie man in Hamburg sagt :smile:)))

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende !
LG
Manu

Hallo Manuela,

ich bin schon ein UHU.

Kann Dir sagen man fühlt es. Jeden Morgen ein neues Zipperlein.
Ausgehen und feiern recht und schön, aber der Tag danach ist gelaufen.
Man braucht mehr Zeit zum regenerieren als früher - das hätte ich nie geglaubt wenn mir das einer gesagt hätte.

Sportlich läufts halt auch nicht mehr so gut. Mal sind es die Knie, mal das liebe Kreuz. Der Körper baut halt langsam ab.
An manchen Tagen supertoll, dann wieder Gejammer. Meinem Mann gehts genauso. Und der war immer fit wie ein Turnschuh. Der hat jetzt Probleme das zu verkraften dass er nicht mehr so kann wie es der Kopf will.

Hallo Manuela

Wenn es Dich mal zum Probeliegen auf den Friedhof zieht, dann kannst
Du Dich definitiv alt fühlen, aber vorher?

Ich kann mich schon noch daran erinnern, dass auch meine Eltern sich
den Modeströmungen unterworfen haben. Dies einfach dezenter wie wir,
drum sind sie uns auch so antiquiert vorgekommen.
Die fanden damals Beat-Club fürchterlich nervös und ich zappe bei
aktuellen Musik-Videos weiter. So nimmt alles seinen gewohnten Gang.

Grüsse
Heinz (der keine Lederklamotten hat)

Es gibt ein gefühltes Alter ??
Hi zusammen,

also ich hatte gerade Geburtstag, die Mitte der Fifties ist erreicht und für mich gibt es ein gefühltes Alter.

Eigentlich kann ich es nicht fassen bereits 55 zu sein, mein mentales Alter liegt zwischen 46 und 48.

Sicherlich bin ich kein extrem jugendlicher Typ aber andererseits gestehe ich mir auch nicht ein, daß ich älter werde. Außer dem Gewicht das jedes Jahr etwas mehr wird habe ich keine gravbierenden Ausfallerscheinungen.

Ich kann joggen, Bergwandern, Motorradfahren, Radfahren und habe dabei kaum mehr Probleme als früher. Außer die gewichtsbedingten wie Kondition oder so.

Nach Möglichkeiten umgebe ich mich mit jüngeren Leuten und höre mir keine Krankengeschichten an. Nächtliche Ausgeh-Eskapaden mochte ich noch nie so gerne und ab und zu mal bis 12 oder eins einen drauf machen geht auch noch.

Grüße

Helmut

Hi Ihr alle:

Bestimmt gibt es das.
Je nach den Anforderungen und Belastungen, die an mich gestellt werden bzw. denen ich unterworfen bin, je nach Basisstimmung und Kontakt mit anregenden Menschen, je nach sportlicher Betätigung oder exzessivem Gebrauch fauler Ausreden, um dieselbe zu vermeiden etc. - fühle ich mich entweder wie ü70 oder noch M40 - tatsächlich bin ich 59.

Alles klar? Lizzzy

Hallo Helmut

Eigentlich kann ich es nicht fassen bereits 55 zu sein, mein
mentales Alter liegt zwischen 46 und 48.

Ich bin auch 55, sehe aus wie 60 und fühle mich manchmal wie 65. Obwohl ich ja eigentlich nicht weiß, wie man sich mit 65 fühlt. Aber wahrscheinlich so etwa wie ich jetzt mit 55.
Gefühltes Alter gibt es also sicherlich. Aber es gibt ja noch was Spannenderes: Harald Schmidt hat mal gesagt, jeder hat eigentlich so ein Alter, was zun hm passt. Er seber sei zwar noch in den 4oern, aber fühle sich schon wie in den 50ern bzw. käme so rüber.
Wir hatten mal einen Geschichtslehrer, der sah mit 35 aus wie 60 und jetzt mit 75 sieht er immer noch aus wie 60. Ist das nun gut oder nicht so gut?
Ich weiß es nicht.
Meint
Branden

Bin ich hier der Stubenälteste? /66/

Gefühltes Alter?
Nein, kann ich nicht sagen, fühle mich wie 30.
Und ich denke, nicht nur im Grind fit zu sein.
Renne den ‚Jungen‘ davon mit Leichtigkeit.

Warum fühle ich mich nicht als Rentner?
Ich war immer unter Dampf.
Type Choleriker, Sanguiniker.
Heute gepaart mit der Gelassenheit der Erfahrung.

Bin immer noch mehr denn voll in der Computer-Entwicklung.

Aloha - digi (aEg)
‚BMI‘ sagt was von 93 Jahren bis zum Abnibbeln.

Bin ich hier der Stubenälteste? /66/

Kaum so jung „nid mögli“

Nein, kann ich nicht sagen, fühle mich wie 30.
Und ich denke, nicht nur im Grind fit zu sein.
Renne den ‚Jungen‘ davon mit Leichtigkeit.

Auch dies legt sich langsam nach 74

Warum fühle ich mich nicht als Rentner?

Das Gewissen … man lebt zum Dienen bis zum letzten Tag.Steht sicher geschrieben in einem Buch. lach

Ich war immer unter Dampf.

auch gut, bekommst keine Falten.

Type Choleriker, Sanguiniker.

kenne ich nicht, sind das „Studierte“ ?

Heute gepaart mit der Gelassenheit der Erfahrung.

Bin immer noch mehr denn voll in der Computer-Entwicklung.

Also doch, kannst es nicht lassen.
Vorsicht mit „Inovation“ = Arbeitsplätze vernichten.

Digi wünsche Dir noch viele Jahre in diesem kurrligen Altersbrett ,-))

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Hallo Manuela,

Eines verstehe ich aber nicht, vielleicht können mir ja einige
von Euch weiter helfen…

Manchmal komme ich mir steinalt vor - zB, als vor 2 Monaten
mein Vater starb und ich mich viel um meine Mutetr gekümmert
habe.

klar, wenn Du langsam zur „älteren Generation“ gehörst, weil die vor Dir lebende wegstirbt, das gibt vorübergehend ein Gefühl „alt“ zu sein. Bei mir hat das sogar mit 24 (Vaters Tod) und 35 (Mutters Tod, beide waren schon zu meiner Geburt nicht jung) funktioniert.

Manchmal komme ich mir total jung vor - zB wenn ich mich für
neue Technik begeistere (jaja, ich bin bei uns der
Technik-Freak und alles, was blinkt und piept und sich
vielleicht sogar noch bewegt, muss gekauft werden*fg*).

Nu ja, Technik hab ich in der Arbeit genug. Aber wenn ich mit meiner Tochter (26) oder meinen „Leihtöchtern“ beim ADFC rumalbere, dann fühle ich mich zeitweise auch nicht älter als die jungen Frauen.

Nur bei der Beweglichkeit lässt so manches auch mal zu wünschen übrig. Und manchmal denke ich, gerade im Umgang mit den Jüngeren: „Wie gut, dass ich auf den Unsinn nicht auch noch abfahren muss.“

Lieben Gruß, Karin

Hm weiss nich. Bin jetzt 53

Den ganzen Hightec-Kram hab ich ja auch zuhause. Musik (Meat Loaf, Who Floyd usw.) zum entspannen auch Ok.
Bin aber seit 1989 Bambini und F-Jugendtrainer im Fussballbereich. Da haste gar keien Zeit alt zu werden :smile: :smile: :smile: :smile:

Ja.

Grüsse
DJ