Hallo,
Naja, dass gebrannte Scheiben nach 1 Jahr schon nicht mehr
lesbar waren,
habe ich selbst erlebt. Die wurde auch trocken und dunkel
gelagert.es ist einfach unseriös aus selbst gemachten Einzelerlebnissen
Grundsätzlichkeiten abzuleiten und Aussagen wie „Selbst
gebrannte DVD haben optimal eine Lebensdauer von 3…5 Jahren“
zu treffen.
Gut, ich nehme das Wort „optimal“ weg. Optimal kann die Lebendauer
deutlich länger sein (z.B. klimatisiert und unter Schutzgas).
Aber unter den Voraussetzungen eines normalen Nutzers und normaler
Lagerung mit entsprechenden Änderungen Temp. und feuchte und ohne genaue
Kenntnis der Qualität der Rohlinge, der Qualität des Brenners
und der Kompatibilität von Rohlingen und Brenner würde ich
nicht mal auf 3 Jahre vertrauen.
Für die genannten Probleme lassen sich auch genügend Belegen finden.
Fast jeder PC-User, der öfter mal was brennt, hat des öfteren schon
negative Erfahrungen mit selbst gebrannten Scheiben gemacht.
In diversen Tests zu Brennern aller Technologien werden seit Jahren
außerdem regelmäßig auch miserable Ergebnisse bei einigen Rohlingen und
auch bestimmten Paarungen Brenner-Rohling publiziert.
Das heißt zwar nicht, dass jeder Rohling schlecht sein muss und wenn man
Glück hat, halten die Dinger auch deutlich länger als die genannten
3…5 Jahre, aber verlassen kann man sich darauf kaum.
Ansonsten haben wir neben unserer Fa. eine DVD-Bude, die auch
Rohlinge
herstellt. Von daher kenne ich auch Leute, die da arbeiten.Weltweit gibt es eine Anzahl von Medienherstellern, die Du an
zehn Fingern abzählen kannst. Mag ja sein, dass diese „Bude“
DVD-Rohlinge brennt, aber herstellen ganz sicher nicht.
Ja du must es ja wissen.
Da ich aber vor kuzzem eine ganze Spindel DVD+RW aus der Produktion
für paar € bekommen habe, wird es wohl doch so sein, dass die so was
tatsächlich dort herstellen.
Das die Firma einem großen Hersteller gehört, will ich nicht berstreiten.
Deren Aussage über die angegebene Haltbarkeit von selbst
gebrannten DVD hat mich doch auch eher enttäuscht.Hältst Du Aussagen von Institutionen, die Du selbst als „Bude“
bezeichnest, für seriös?
Das ist keine Institution, sondern eine ganz normale Firma, die eben
DVD-Rohlinge zum selber brennen und auch normale DVDs herstellt.
Vertrieben werden die allerdings z.B. von großen Handelsketten mit
deren Handelsnamen z.B. Medion.
Dass die Leute, die das Zeugs herstellen, die Produktspezifikation und entsprechende Testergebnisse kennen, ist wohl auch nicht so wunderlich.
Diesen Angaben traue ich eher als irgend welchen Werbeaussage.
Gruß Uwi