Hi,
Bei unserer alten Heizung ist vermutlich das Ventil defekt; es wurde bereits vor ca. einem Jahr erneuert, anlässlich einer Stickstoffauffüllung des Ausgleichsbehälters.
Als nun kürzlich wieder der Wasserdruck über den grünen Bereich hinaus angestiegen war, habe ich das Ventil betätigt. Der Federverschluss ist zwar zurückgesprungen, aber seitdem leckt es, sodass ich nun immer wieder Wasser nachfüllen muss.
Die Feder scheint ja nun delekt zu sein, und das Ventil müsste wieder ausgetauscht werden.
Gibt es denn aber eins, bei dem es in Ordnung ist, manuell zuviel Druck abzulassen? - Oder wie kann man das sonst machen (ohne das Ventil zu betätigen)?
Danke euch!