ich suche wieder ein Wort, worauf ich selbst nicht komme. Es gibt Erwachsene, die sich wie die Kinder benehmen oder disziplinlos und kindisch sind.
Kann man solche Leute Erwachsene-Kinder oder Kinder-Erwachsene nennen? Oder gibt es vielleicht andere Wörter dafür?
aber ist dieses Wort nicht negativ belegt? Gibt es einen Ausdruck, der diesen Zustand scherzhaft ,gutmütig und eventuell mit wohlwollen und ohne negative Konnotationen oder ohne unterschwelligen Unterton auf Retardierung wiedergibt?
Mir klebt ja die ganze Zeit der Begriff „Ki*kl- Wähler“ auf der Zungenspitze, aber im Sinne der Meinungsfreiheit (Und weil ich keine Kinder beleidigen will) behalte ich sie hinter den Zähnen und zeige sie dem nächsten Tintifax …
Bin ich eigentlich die Einzige, die Deine Antworten völlig daneben findet?
Ich wiederhole meine Frage:kennst du kein anderes Forum, wo Du Dich 24/7 austoben kannst?
@Gudrun
Gegenfrage:
Hast Du deswegen mein vor Stunden von mir selbst gelöschtes Posting reaktiviert, um jemanden mit Gatsch und faulen Eiern zu bewerfen?
Peace; k. p.s.: aber Danke für den lehrreichen Informatonsgehalt Deines Beitrags
Drei Worte, die ich noch nie gehört habe und zumindest beim letzten bin ich mir ganz sicher, dass es, wenn es dieses Wort denn gäbe, anders geschrieben würde.
unreif!
Solche Menschen bezeichnet man als unreif.
Allerdings nur etwa in der ersten Lebenshälfte, später kommt dann die altersbedingte Schrulligkeit/spleens.
Grüße
Ich verwende mitunter auch absichtlich wenig gebräuchliche Worte. Das ist dann aber kein Beleg dafür, dass sie gebräuchlich sind oder man sie einer Person, die eine Sprache lernt, beibringen müsste (und das noch mit einer falschen Schreibweise). Zumal ihre Frage ja an und für sich schon beantwortet war.