Gibt es ein Wort für Neid ohne Missgunst?

Gibt es ein Wort dafür, wenn man etwas auch haben will, was ein anderer hat, man das selbst aber gleichzeitig als neutral oder sogar wohlwollend empfindet?

Beispielsituation: Jemand hat Gold gefunden. Ich freue mich wirklich für die Person, würde aber auch gerne Gold finden.

Manche nennen das wohl Neid, aber im Wort Neid steckt (lt. Wikipedia) auch, das man das was der andere hat, als ungerechtfertigt betrachtet, es ihm nicht gönnt etc.

Ich befasse mich seit Jahrzehnten mit der deutschen Sprache, aber ein einzelnes Wort, das hier passen würde, fällt mir nicht ein. Man könnte es nur umschreiben, etwa: „Sein Glück hat mir meinen eigenen Wunsch bewusst gemacht.“

Viele Grüße,
Jörg

Das ist ein sehr interessanter Fall, ich kenne auch kein passendes deutsches Wort dafür. Lässt irgendwie tief blicken…
Gruß
R. Killius

Bewunderung - hier schwingt etwas Neid mit, wenn jemand dieses oder jenes Talent eines anderen, das er selbst auch gerne hätte, bewundert.; Missgunst fehlt dabei völlig. (Passt natürlich nicht auf das Beispiel des Goldfundes; hier würde ich einfach sagen: Mitfreude)

Hallo Micha. Es gibt in der Tat keinen Begriff, der das ausdrückt, was du sagen möchtest. Ich habe u.a. auch auf der sehr empfehlenswerten Website synonyme.woxikon.de nichts gefunden. Es bleibt nichts, als eine Umschreibung zu verwenden, wie: auch gerne haben wollen/mögen - Verlangen haben/verspüren nach demselben Objekt - es (auch) begehren - wünschen, man hätte/besässe es auch (entschuldige, auf meiner Schweizer Tastatur habe ich kein scharfes S). Hilft dir das weiter? Grüsse von el català

Man kann es in der direkten Rede ganz gut ausdrücken, wenn man einen Ausruf hinzufügt wie: „Ach, ich bin so neidisch auf dich! Wie gern hätte ich auch Gold gefunden“ oder „Ach, wie bin ich neidisch auf dich! Ich hätte auch gerne Gold gefunden!“ oder „Ich hätte es auch so gern gefunden, du bist ein Glückspilz“ oder ähnliches.

Ein Wort speziell dafür fällt mit nicht ein. Sorry! Musst du wohl umschreiben…

Guten Morgen!
Ich bedaure, aber dazu fällt mir nichts ein - scheint ein eher seltenes Phänomen zu sein…
Gutes Gelingen,
H.

Ja, die antworten helfen auf jeden Fall! Sie bestätigen meinen Eindruck. Natürlich kann man das auch in Sätzen ausdrücken, aber schade das es bei uns ein solches Wort nicht gibt. Vllt kennt jemand ein passendes Wort aus einer anderen Sprache? Das könnte man dann ins Deutsche einführen:smile:

Lieber Micha,
„Neid ohne Missgunst“ ist ein Widerspruch in sich, da das Wort „Neid“ immer, auch in seiner Wortgeschichte, negativ konnotiert ist, wenn es nicht ironisch verwendet wird. Beim ironischen Gebrauch kann liebevoll ausgedrückt werden, dass man sich über den Erfolg des anderen freut, jedoch auch selber gern Gold gefunden hätte. „Ich bin riesenmäßig(?) neidisch, dass Du Gold gefunden hast!“
Eine andere Überlegung zu Deiner Frage ist, ob es wirklich nur um die Suche nach einem Wort geht oder ob die Gefühle, die ausgedrückt werden sollen, noch nicht ganz geklärt sind. Hockt da nicht in irgendeiner Gefühlsecke ein kleines gelbes missgünstiges Neidmonster, was sich durch die semantische Diskussion verbergen möchte und liebevoll an die Hand genommen werden muss?
Liebe Grüße
Zusa

Hi Zusa,

danke für deine Interpretation, aber nein, es geht nicht um ein „kleines gelbes missgünstiges Neidmonster“, sondern schlichtweg darum, dass ich ein Wort für dieses Gefühl suche. Dieses Gefühl, jemandem etwas zu gönnen, aber es auch gerne haben zu wollen.

Das Wort „bewundern“ gibt das so leider nicht her. Ich seh es wie Rainer Killius, dass es tief blicken läßt, dass unsere Sprache ein solches Wort nicht hat. Aber ich würde nun gerne ein entsprechendes Wort aus einer anderen Sprache importieren :smile:

lg
Micha

Von Deinem Beispiel ausgehend schlage ich vor Wörter zu verwenden wie

  • Wunsch
    -Verlangen-
  • Begehren-
    -Sehnsucht
    … je nach innerer Befindlichkeit …:wink:

Lange nachgedacht, andere Menschen befragt - nix eingefallen. Höchstens „Ich gönne es dir.“

Hallo Micha,
mir ist kein solches Wort bekannt.

Gruß, observer13

Hallo Micha,
bin leider noch nicht eher dazugekommen, mich nochmal bei Deiner Frage zu melden. Was hältst Du von folgenden bildhaften Formulierungen, die meiner Ansicht noch über „bewundern“ hinausgehen, indem sie noch deutlicher den eigenen Wunsch zum Ausdruck bringen:" Da habe ich Blut geleckt." oder „Da habe ich Feuer gefangen.“
Zusa

Hi Zusa,
das ist inhaltlich auf jeden Fall die richtige Richtung in Bezug auf das eigene Empfinden. Es fehlt aber die Aussage, dass man es dem anderen gönnt. Wobei ich an sich auch keinen Satz suche, sondern ein Wort. Und das scheint es im Deutschen noch nicht zu geben.
lg
Micha

Hallo Micha,

ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es dafür ein Wort gibt, aber mir fällt leider nichts passendes ein.

Hoffe du kommst noch auf das Wort.

Wacholderdrossel

Hi Zusa und alle,

nachdem es anscheinend weder im deutschen (dieser Thread) noch in einer anderen Sprache (anderer Thread: http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..) eine vernünftiges Wort dafür gibt, löse ich das Problem jetzt so dass ich sage: „Ich bin wohlwollend neidisch.“

Bin schon auf die Reaktionen gespannt :smile: