Gibt es eine Alternative zu T-DSL?

Hallo Ihr Fachleute,

seit Juli letzten Jahres hatte ich erst die ISDN-Flatrate und seit November die DSL-Flatrate. Leider ist seitdem sogut wie keine Telefonrechnung mir stimmig. Im März erhielt ich neben den Telefonrechnungen eine Nachzahlung von 1021,-- DM. Ohne Übertreibung, rechne ich meine Zeiten mit der Hotline zusammen, kommt locker eine Woche raus. Seit drei Monaten erhalte ich neben meiner Telefonrechnung kurz danach immer Mahnungen für irgendwelche Nachzahlungen.

Fazit: mir reicht es von der Telekom. Alternativen?

Gibt es wenigstens eine Alternative für DSL-Flatrates?

Bin viel online, habe jedoch wenig Download.

Ciao,
Romana

Hallo Romana http:/www.1und1.com bietet auch die Flatrate an. Sieh Dir Seite mal an.Seit einigen Monaten bin ich dort Kunde ISDN)und habe bis jetzt im Bereich Abrechnungen keine Probleme.
Habe dort gestern DSL geordert inklusive Flatrate.
Gruß
Dirk M.

Hi Romana,

falls Dein Haus verkabelt ist, gibt es die preiswerte Möglichkeit des Breitbandnetzes per Kabel. Du solltest mal bei http://www.ish.de reinschauen. Hört sich wirklich gut an und ist garnicht mal so teuer. Kleiner Wermutstropfen, das nützt Dir nur was, wenn Du in NRW wohnst. Demnächst soll es auch in Baden Würthenberg (richtig geschrieben?) zur Verfügung stehen.

Gruß
roland

Hi Roland,

umziehen wollte ich nicht. :smile: Die Nähe zu Italien taugt mir recht gut. :smile:

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Roland,

umziehen wollte ich nicht. :smile: Die Nähe zu Italien taugt
mir recht gut. :smile:

Oh shit,

naja, das ist ja aus Deiner Vika nicht ersichtlich.
Vielleicht solltest Du einen Umzug doch in Erwägung ziehen.
Was man nicht alles für einen schnellen Internetzugang macht :wink:

Gruß
roland

Wieso „oh shit“?

Also, bitte. Und was soll einem an NRW taugen? Der Ruhrpott?

Ciao,
Romana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wieso „oh shit“?

Also, bitte. Und was soll einem an NRW taugen? Der Ruhrpott?

Hi nochmal,

oh shit, weil es für Dich damit nicht in Frage kommt, leider. Wäre eine gute Sache gewesen.

Ein bisschen off Topic, aber NRW hat auch sehr schöne Gegenden und besteht nicht nur aus dem Ruhrpott. Aber freiwillig würde ich aus dem Süden auch nicht hierherziehen.

Liebe Grüße gen Süden
roland

moin

ich wohn am rand des ruhrpotts, mit immerhin so niedlichen städten wie dortmund bochum gelsenkirchen in 1/2 h entfernung
laut KabelNRW erreicht der Breitband Ausbau meinen wohnort gegen 2005 …
soviel zum thema DSL alternative…

ciao norbert

Hi,

meine Güte, wo wohnst Du denn?? Das Breitbandnetz, sprich kabel, müsste doch schon fast komplett ausgebaut sein, wenn ich mich nicht irre.
Also hier im kleinen Krefeld ist es schon überall vorhanden. Sogar Bekannte und Freunde, die in kleinen Dörfern wohnen, haben es bereits.
Seltsam das!

Gruß
roland

Das Breitbandkabelnetz (sprich Fernsehkabel) liegt tatsächlich meist überall. Der Ausbau zu einem Internetzugang erfordert jedoch eine technische Umrüstung, die ziemlich teuer wird. Daher wird auch ISH (oder die anderen, neuen BK-Betreiber wie ISEY oder Liberty-Media) auch erst in „lohnenden“ Gegenden damit beginnen.

Gruß, ALex

meine Güte, wo wohnst Du denn?? Das Breitbandnetz, sprich
kabel, müsste doch schon fast komplett ausgebaut sein, wenn
ich mich nicht irre.
Also hier im kleinen Krefeld ist es schon überall vorhanden.
Sogar Bekannte und Freunde, die in kleinen Dörfern wohnen,
haben es bereits.
Seltsam das!

Gruß
roland

Hallo,
ab April 2002 gibt es SKY-DSL
Dieser Dienst funktioniert mit einer Satellitenanlage und einer
Receiverkarte.

mfg: Josef Spies

Hi.
Soweit ich weiss, funktioniert bei SKY-DSL nur der Downlink ueber Satellit. Um Senden zu koennen (Rueckkanal, Uplink) brauchst du eine andere Verbindung.
CU,
Sebastian.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ja, so ist es.
Der Uplink geht über eine Telefonleitung.
Da man aber für die Befehle und kleinen Texte nur kleine Übertragungsraten braucht ist das kein Problem für die
Geschwindigkeit des Gesamtsystems.
Ab der CeBit (März/ April 2002)ein Super Angebot der Deutschen
Telekom AG.

mfg: Josef Spies

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]