Da ich VMware-Workstation-6.5.2-156735.x86_64[1] auf Debian 5
64 Bit nicht zuverlässig zum laufen bringe, kam die Frage auf,
ob es ev. eine Alternative zu VMWare gibt - gibt es eine? -
Linux und 64 Bit fähig? So das auch ein 32 Bit Windows OS als
Guest zuverlässig laüft?
Ich setze unter Debian seit neuestem auch im produktiven Umfeld KVM ein. Hat den ganz erheblichen Vorteil, dass es mit Debian mitgeliefert wird, im Ggsatz zu VMWare unter Debian also auch Sicherheits- und Systemupgrades jederzeit ohne jedes Probleme verträgt. Hat den Nachteil, dass die GUI-Verwaltungsumgebung (virt-manager) noch sehr unausgereift ist. Musste möglicherweise selber skripten.
Windows 2008 Server und NT 3.5 habe ich als Gast unter KVM noch nicht getestet, Windows 3.11 hakt ein bisschen. Andere Windows-Gäste laufen (nach meinen bisherigen Erfahrungen) vollkommen unproblematisch.
Auf KVM gekommen bin ich, weil ich dessen Fähigkeiten, Hardware, auch die Grafikkarte, unmittelbar zum Gast-BS durchzuleiten, nutzen wollte. Hat bei mir bezügl. der Grafikkarte nicht funktioniert, die dafür benötigte Hardware (Motherboard, BIOS, Chipsatz) wär mir für private Spielereien doch zu teuer geworden.
Bei diesen Tests ist mir aber die - subjektiv - deutlich bessere Performance gegenüber dem VMWare-Server positiv aufgefallen. Und ganz wesentlich die bereits erwähnte wesentlich einfachere Handhabung von KVM bei System-Upgrades. Es ist schon nett, wenn man nicht bei jedem Kompiliervorgang oder Kernelupgrade sehr genau auf verwendete Compiler, Header u. ä. schauen muss.
HTH