Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen im November innerhalb einer Stadt umziehen. Dabei graut mir ehrlich gesagt schon vor dem Transport meiner Katzen. Insgesamt habe ich 4 und bei 2 von ihnen mache ich mir gar keine Gedanken.Aber bei den anderen beiden. Dabei handelt es sich einmal um einen Norwegischen Waldkater, der in der Transportbox völlig durchdreht. Bei meinem letzten Umzug hat er sich innerhalb von einer halben Stunde an der Tür von der Transportbox (Plastik-Gitter) die Krallen halb raus gerissen. Die Pfoten waren richtig blutig und die Krallen tief eingerissen.
Bei der 2. handelt es sich um eine recht scheue Katze, bei der es schon ein Problem ist,auf sie zuzugehen, um sie zu streicheln. Sie haut sofort ab. Wenn man sie dann mal hat (z.B. zum Verabreichen der Pille jede Woche),kratzt und beißt sie ziemlich. Kann mir schon vorstellen, was das für eine Prozedur wird, die in die Box zu bekommen.
Was könnte ich den beiden geben, um sie in aller Ruhe in die Box zu stecken? Von allein gehen sie auch nicht rein! Am besten wäre ein Mittel das ich Ihnen nicht über Wochen geben muss, bis es seine endgültige Wirkung hat.
Mit Bachblüten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Habe für die Homöopathin zwar ein Haufen Geld bezahlt, aber ein Erfolg war nicht zu sehen (habe ich allerdings bei einem anderen „Problem“ mit den Katzen probiert).
Liebe Hexe,
Gut das du dir jetzt schon Gedanken machst, das ist wichtig! Du hast mit Bachblüten keine gute Erfahrungen gemacht? Das kann ich so nicht beurteilen, warum es nicht geklappt hat.
Eine kombination aus Bachblüten und EFT kann ich mir in diesem Fall auch vorstellen. EFT (oder auch manchmal MET genannt), ist eine wirkungsvolle Akupunkur-Klopfmethode, wobei Meridianen abgeklopft werden, um bestimmte festgefahrene Muster zu lockern.
Es wirkt vor allem sehr gut bei Stress. Und: auch bei Tieren. Da du nicht am Tier selber, sondern quasi „surrogat“- klopfen kannst, ist das Tier immer ohne Stress. Du könntest länger im Voraus testen und dadurch den transport und den Umzug an sich vorbereiten.
EFT Practioners findest du durch ganz Deutschland. Hier ein Link zu eine gute Website:http://www.lebendiges-eft.de/index.html
Hier gibt es auch Hinweise für EFT und Tiere.
Was Bachblüten betrifft denke ich an folgendes:
Walnut (für die Veränderung), Rock Rose (bei echter Panik, Star of Bethelehem (gegen Shock) … das sind nur ein Paar, es kommt auch auf die Reaktionen deiner katzen in der Situation an. Wahrscheinlich müßtest du die Anwendung anpassen.
Alles Gute!!
Joan
Liebe Hexe,
1.) wenn eine Transportbox so beschaffen ist, dass sich das Tier daran verletzen kann, so rate ich Dir sie sofort wegzuwerfen! Da hat man Dich wohl schlecht beraten. 2.) Transport als solcher ist schon Stress für jede Katze. Aber ist die Box auch noch nur dann in Betrieb weiss sie es schon beim Angucken und kriegt Panik. Besser wäre eine Transportmöglichkeit, die auch alltags als Schlafkörbchen z.B. genutzt und im Transportfall zur Box umfunktioniert wird.(So was gibt es - guck mal: www.katzensprung.net). 3.) Deine 2 Scheuen haben nun schon mal viele für sie schlechte Erfahrungen gemacht: Einfangen, Festhalten, Zwingen (Pille jede Woche: kannst Du die Pille nicht z.B. mörsern und unter das Futter mischen, so dass Du ihr diese Zwangs-Prozedur ersparen kannst?) und dann noch die Box… 4.) Um die Katzen grundsätzlich zu beruhigen kannst Du es mal mit SANAL RELAX probieren. Es ist ein natürliches Mittel zur Stimmungsaufhellung und Beruhigung und hat sich seit Jahren bewährt bei Reisen, an Sylvester etc. 15 Tabletten ca. 10 EUR.
Für den Tag des Umzugs allerdings, solltest Du mal mit dem TA sprechen - ein guter kommt auch mal nach Hause und kann vielleicht ein Beruhigungsmittel spritzen (aber nur für dieses eine Mal!). Langfristig sind Bachblüten schon nicht schlecht und wenn Du keinen Erfolg damit hattest, wurden Dir vielleicht die Falschen gegeben. Grade Katzen sprechen auf Bachblüten in der Regel sehr gut an… Bitte denke aber auch daran: Wenn Su selber aufgeregt bist, spüren die sensiblen Tiere das. Versuche also (auch wenn ich verstehen kann, dass es dir graut) möglichst viel Gelassenheit auszustrahlen. Das heisst: Beruhigende leise tiefe Stimme und keine hektischen Bewegungen (auch wenn es schwer fällt!). Du hast auf jeden Fall mein Mitgefühl und ich drück Dir ganz fest die Daumen für den Umzug.