Ich bin männlich, 73 Jahre alt und seit 8 Jahren im Ruhestand.
Ich träume oft und leider überwiegend von negativen Ereignissen aus meinem früheren Berufsleben. Wenn ich erwache, erinnere ich mich zum Teil an den Inhalt der Träume. Warum sind es immer unangenehme Situationen? Allgemein gesehen habe ich viel Erfolg in meinem Beruf gehabt. Sind es Angstträume? Sie beschäftigen mich tagsüber noch lange, wie werde ich sie los.
Gibt es eine Art Gehirnwäsche? oder sonstige psychische Therapien? Gespräche mit diversen Psychologen, auch in Gruppentherapien, sowie Entspannungsmedikamente haben nichts genützt. Ich möchte mal wieder einen fröhlichen, normalen Tag erleben und Freude empfinden. Ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Danke.
Servus,
das beste, was Du da tun kannst, ist das, was Du schon tust: Du räumst auf und nimmst alles nochmal in die Hand. Dass dabei die unangenehmen Situationen wiederkommen, liegt nahe: Das sind die, die eher nachgearbeitet werden müssen.
Versuche mal, die Erinnerungen, die sich da melden, nicht von vornherein abzulehnen, sondern kommen zu lassen, ausreden zu lassen und sie erst dann freundlich, aber bestimmt wegzuschicken - im Sinn von „schön, dass Du Dich nochmal gemeldet hast, aber das wars dann jetzt auch“.
Schöne Grüße
MM
Hi,
Psychotherapie hilft schon, hat aber den Nachteil, dass man SEHR viel alleine machen muss, und man muss immer und immer wieder üben.
Ich wünsche dir viel Erfolg, Du schaffst das!
die Franzi
Ich würde dir auch raten mal zu einem Psychotherapeuten zu gehen, aber lass die Finger von irgendwelchen Medikamenten!
Hallo, liebe Mitfühlenden.
Ich habe schon 4 verschiedene Psychotherapeuten (nach langen Wartezeiten) aufgesucht. Deren immer gleichen Ratschläge habe ich versucht umzusetzen. Ohne Erfolg.
Meine lebensmüden Gedanken suchen jetzt nach Hilfe in der Naturheilkunde: Ernährungs-Kontrolle, bzw. -Umstellung, eventuelle Unverträglichkeiten herausfinden, mehr Bewegung im Freien, etc… „unter Menschen“ gehen, (habe nie einen einzigen Freund gehabt, aus beruflichen Gründen. 55 Jahre lang 7 Tage die Woche gearbeitet,) da entsteht eben keine Privatsphäre! Selbst Schuld, habe ich längst erkannt. Und nun? Nur noch Erinnerungen des Dauerstresses. Es muß doch für gleichartig belastete Menschen eine Lösung geben, oder…? Was gibt’s denn noch?
schönen Dank schon mal.
Ich
Ich würde es mit Meditationstechniken versuchen. Oder Sport.
Ich kenne das was du beschreibst. Da hilft nur sich mit anderen Dingen und Menschen zu befassen. Dann kommen automatisch andere Gedanken und Träume.
Alles Gute und freue dich das du keine schlimme Krankheit hast
Hallo,
ich bin Schamane und biete Menschen in deiner Situation eine Art Traumreisen an, bei der sie mit ihrem Unterbewusstsein in Kontakt kommen und Seelekonflikte bearbeiten können.
Deine Beschreibung hört sich so an, dass du unangenehme Situationen aus deinem früheren Berufsleben in dein Unterbewusstsein verdrängt hast, die sich nun in Träumen melden, um nachträglich bearbeitet zu werden.
Damit gekoppelt ist, dass du möglicherweise noch geistige Verbindungen zu Personen oder Situationen deines Berufslebens aufrecht erhalten hast. Du hast noch nicht wirklich losgelassen. Es kann auch sein, dass diese Verbindung nicht von dir aufrecht erhalten wird, sondern von den betreffenden Personen. In beiden Fällen gilt es loszulassen und die Verbindungen zu kappen. Das ist mit schamanischen Methoden möglich, die du dann auch für dich selber durchführen kannst, wenn so ein Traum wieder auftreten sollte.
Wenn du an meiner Arbeit interessiert sein solltest, gehst du mal auf [MOD: Link entfernt]
Alles Gute auf deinem Weg.
Elcadore
Meine persönliche Erfahrung ist, das richtige Verarbeiten der negativen Erlebnisse und Traumata. Dabei merkte ich, dass alles denken, umdenken, usw. nicht wirklich half. Gespräche und Therapien haben geholfen den Dingen auf die Spur zu kommen. Die Themen waren aber immer wieder in negativer Form präsent. Erst mit der Erfahrung, dass ich die Erfahrungen und Traumas nicht nur im Unterbewustsein meines Gehirn trage, sondern gerade sehr stark in meinem Körper empfunden wird und irgendwie da gespeichert sein müsste. Auf der Suche nach Lösungsansätzen bin ich bei TRE gelandet. Einfach mal unter https://traumadurchleben.wordpress.com schauen oder unter tre-deutschland.de.
Dies hat mir sehr geholfen. Da es kaum Aufwand macht, kann es jeder testen und seine Erfahrung damit machen. Mit fachlicher Begleitung zumindest am Anfang, kann ich aber sehr empfehlen.
das klingt sehr verdächtig nach einer Altersdepression. Ein Besuch beim Psychiater wäre wohl angebracht, nicht beim Psychotherapeuten!