Ich habe die Galileofolge mit den Co2 Dorf in Teneriffa gesehen und ich wahr begeistert.
Ich arbeite in einem Architekturbüro in Österreich und wir machen wöchentlich eine sogenante Weiterbildung in der wir Filme anschauen neue Projekte besichtigen oder Themen ausarbeiten.
Aus diesen Grunde wollte ich fragen ob eine ausführlichere Dokumentation über das Projekt existiert und wo diese erhältlich ist.
Aus diesen Grunde wollte ich fragen ob eine ausführlichere
Dokumentation über das Projekt existiert und wo diese
erhältlich ist.
ob eine weitere Dokumentation existiert, kann ich leider nicht sagen.
Der genaue Name des Dorfes lautet „Casas bioclimáticas“ und befindet sich im kleinen Fischerort Granadilla im Süden Teneriffas, weitere Infos sind evtl. hier zu bekommen:
Hallo Lukas,
es existiert dieses Dorf im Süden der Insel, die Wohnungen werden, glaube ich, sogar an Urlauber vermietet. Genaueres könnte im Archiv der Zeitung http://www.kanarenexpress.com/ oder auch über http://www.turismodecanarias.com/ zu finden sein. Die offizielle Seite der Canaren ist übrigens hervorragend: Anfragen werden sofort und umfangreich beantwortet.
Hallo, Lucas,
möglicherweise gibt es so etwas.
Wir haben nichts darüber. In den Touristinfos liegt nichts aus. Material ist dort Mangelware. Totales Desinteresse der Tinerfenos und der Touristen. Die Touris wollen nur Sonne, Essen im Übermaß und Baden!!
Frage doch einmal im Teneriffaforum 3w.cooleferien.com/forum an (Internet- und Emailadressen sind hier nicht erlaubt, also muß man das Programm überlisten.)
Viele Grüße
Günter
Ich habe die Galileofolge mit den Co2 Dorf in Teneriffa
hoffentlich reicht das aus, als übersetzerin bin ich gerne bereit euch weiterzuhelfen…
Ausserdem habe ich eine Gegenfrage, beschäftigt ihr euch auch mit holzhäusern?
Mein aktuelle Fokussierung liegt auf Verwendung von Bambus und recycle-Material - könnte ich da irgendwie partizipieren?