Gibt es eine Checkliste zur Berechnung der

… Baukosten?

Guten Tag! Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses und haben Angst vor unerwarteten Ausgaben. Daher möchten wir vorab eine möglichst genaue Aufstellung aller auf uns zukommenden Baukosten machen. Gibt es Hilfestellungen zu diesem Thema und wenn ja, wo.

…leider - leider - leider bin ich nur für Unternehmens-Finanzierungen zuständig

kann ich ihnen wirklich nicht beantworten - vielleicht fragen Sie mal bei einer Bausparkasse oder Ihren Architekten nach.

Trotzdem viel Erfolg

Beste Grüsse

Jo Vorstadt

aktivcoach und Strategie-Experte

www.aktivcoach.eu
email: [email protected]
Skype: activ.biz
Gründungsmitglied erfolg.com
Mobil: 0176 39279213
NEU: www.gratiskurs.aktivcoach.eu

Hallo,
dazu gibt es erst einmal eine Gegenfrage: Bauen lassen oder selber bauen?
Generell möchte ich, der sein Haus quasi gemischt gebaut hat , teilweise selber, teilweise über Unternehmen. sagen, dass das wichtigste ein gesundes Finanzierungskonzept sein sollte. Klingt banal, aber ist m.-E. der Hauptgrund für gescheiterte Bauvorhaben und auch nicht selten, gescheiterte Beziehungen.
Ein kleiner Tipp, Rohbau bringt optisch am Meisten, kostet aber nur 1/3. Der Innenausbau geht richtig ins Geld. Was die Aufstellung angeht heißt es , im Internet Suchen und Suchen.MEIN Tipp: Bauausschreibungen finden und durchlesen. In denen ist alles beschrieben, natürlich mit einem anderen Hintergrund, aber alles was beschrieben wird, kostet Geld.
Ich hatte übrigens bei meinem 1. Anlauf das Glück, dass der Grundstücksnachbar den 1. Baggeraushub machen ließ und dabei auf eine aufgelassene Mülldeponie stieß. Somit war für ca 7 Bauvorhaben ein Baustopp verfügt. Das Ganze hat ca 2 Jahre gekostet, jede Menge Nerven und jede Menge Geld.
So, also viel mehr kann ich nicht beitragen. Fazit: nicht mit dem letzten Euro kalkulieren, das geht schief.

Viel Glück

Sorry, hierzu habe ich keine Liste oder einen Hinweis vorliegen. Beste Grüße … a.

Hallo Margitta,

schaut doch mal unter baubiologie-regional.de. Da sind Hilfestellungen, Checklisten etc. Ich wünsche viel Erfolg bei allen Euren Vorhaben und verbleibe mit herzlichem Gruß

Sue Melle-Rönn

hi,

also da gäbe es mal was zum lesen zu dem thema:
http://www.haus-selber-bauen.com/hausbau-preise.html

bzw mal ne überschlagsrechnung
http://www.haus-selber-bauen.com/hausbau-kosten.html…

wichtig ist dass ihr euch auch genau informiert, was ihr von eurer region für förderungen bekommen könnt (zb auf alternative heizmethoden, solaranlage, etc)
bei mir in niederöstereich gibt es dann auch die option, eine gratis bauherren- beratung in anspruch zu nehmen. zahlt das bundesland. muss man sich telefonisch vereinbaren, und der sachverständige kommt dann vor ort und schaut sich alles an, und nimmt sich zeit für eure fragen… wahrscheinlich gibt es das bei euch auch :smile:

generell lässt man sich ja e von jeder firma einen kostenvoranschlag erstellen, wo dann auhc die einzelposten genau verzeichnet sind- da seht ihr dann mal genau was ihr braucht, und eigentlich darf so ein kostenvoranschlag ja nicht arg überschritten werden…

empfehlenswert wäre eventuell ein bisschen geld in jemanden zu investieren, der die bauaufsicht übernimmt. der kontrolliert dann regelmäßig, ob alle arbeiten vorschriftsmäßig vollbracht werden, schaut auch, dass m it den behörden alles passt, und spart euch eine menge scherereien :smile:

ich hoffe die info hilft weiter,
liebe grüße
lili

Hallo !

Also direkt eine Checkliste, dazu kann ich jetzt nix sagen. Das beste und die verlässlichste Hilfestellung ist ein ordentlicher Berater beim Bauträger.
Unser berater nahm sogar die letzte Tüte rasensaat mit in die Liste auf und empfahl Sachen an die wir überhaupt nicht dachten.
Er sagte damals legt euch ein DIN A4 Blatt hin und notiert was euch einfällt zum bau, egal was.
Und das macht ihr so 2-4 Wochen lang.
Darüber reden wir dann, und so haben wir es gemacht.
Er hat die Finanzierung ausgerechnet und dann 10 % Sicherheit aufgeschlagen und das ganze war mit knapp 2000 € Überschuß eine absolute Punktlandung.
Hoffe ich konnte etwas helfen, wenn Fragen sind gern…

Liebe grüße (und viel Spaß beim bauen)

Maik

Deine Anfrage ist leider nicht in mein Postfach gelangt

Ein bauherrenhandbuch bekommst Du bei Deiner Bank.
… Baukosten?

Guten Tag! Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses und
haben Angst vor unerwarteten Ausgaben. Daher möchten wir vorab
eine möglichst genaue Aufstellung aller auf uns zukommenden
Baukosten machen. Gibt es Hilfestellungen zu diesem Thema und
wenn ja, wo.