… von Gas-, Heizung,- Wasserleitungen? Ist irgendwie auch unter den Begriff „Abdrücken“ bekannt. Es gibt, glaube ich, eine DIN-Norm für die Prüfung der Dichtigkeit von Abwasserleitung, aber von Gas-, Heizung,- Wasserleitungen weiß ich sie leider nicht.
Wo sind die Fachleute bzw. Heizungsmonteure? Gibt es so eine Normierung überhaupt?
Hallo,also es gibt in Deutschland für alles eine verordnung,für Abwasserleitungen -Abdrücken- erst seid vielleicht 20 Jahren.Für Gas,- wasser,-Heizung bitte ich dich doch nicht so faul zu sein und selbst zu schauen,entweder im Netz oder in einer Bibliothek.Hab noch ein bisschen mehr zu tun,als für dich zu blättern
Hallo,
sorry, aber leider finde ich nichts dazu im Netz.
Da du ja so eine (unnütze) Antwort schickst, kann du wohl nicht so beschäftigt sein.
sachverständige können weiterhelfen
Hallo,
hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
Vielleichtb ist aber eine Anfrage beim Beuth-Verlag
in Berlin hilfreich. Dieser Verlag gibt die DIN-Normen
heraus.
Mit freundlichem Gruß
JDaub
http://www.bauprofessor.de/Public/Main/contSearchRes…
Hallo,
was du suchst ist die technische Regel für Gasinstallation. „TRGI“.Für Abwasser etc wüsste ich nicht das es da sowas gibt, da es diesbezüglich keine Vorschriften gibt. Wenn die undicht ist merkt man das ja in der Regel auch ohne Abdrücken.
Gruß
Hallo,
sorry, aber leider kann ich dir dabei nicht weiterhelfen.
Gruß Norbert
hallo bei gasleitungen sind die Richtlinien zur instalation in der TRGI zusammengefasst welche auch die Abdrückvorschriften regelt.
Bei wasserleitungen wird in der Regel mit dem 1,5 fachen des max. möglichem Betriebsdruck abgedrückt und über eine gewisse zeit stehengelassen.
Bei Heizungsanlagen drücken wir mit 4 Bar ab haben aber einen Betriebsdruck von 1,5 Bar.Es gibt bestimmt eine Normierung aber welche kann ich dir nicht sagen.
mfg Thomas
kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Lodge
Guten Tag,
ja die gibt es.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo grabl, es gibt eine Norm, die erfährst Du am einfachsten in einer Fachfirma für Gas- Wasserinstallationen, oder in Planungsbüros.
ich würde mal Frau Google fragen