Gibt es eine effektive Internetsicherung für Kinde

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kindersicherung für das Internet. Bisher habe ich nichts geeignetes gefunden. Hat jemand Erfahrungen damit?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, werde auch posten, wenn ich selbst etwas geeignetes gefunden habe!

Viele Grüße

hi,

um auf deine Titelfrage zu Antworten: Nur die Eltern.
Es gibt verschiedene möglichkeiten, wie Proxyserver oder diverse Programme die einige Seiten sperren, je nach Alter des Kindes kann man diese jedoch mehr oder weniger leicht umgehen.
Außerdem kann NIE gwährleistet werden, dass wirklich alle „bösen Seiten“ auf dem Index des Filters stehen.

Lg

um auf deine Titelfrage zu Antworten: Nur die Eltern.
Es gibt verschiedene möglichkeiten, wie Proxyserver oder
diverse Programme die einige Seiten sperren, je nach Alter des
Kindes kann man diese jedoch mehr oder weniger leicht umgehen.
Außerdem kann NIE gwährleistet werden, dass wirklich alle
„bösen Seiten“ auf dem Index des Filters stehen.

Naja, streng genommen gibt es schon eine. Zwangsproxy, alle anderen Ports ausgehend sperren und mit Whitelisting arbeiten.
Aber die Arbeit macht man sich nicht wirklich gerne…

Hallo,

man kann in der Regel nicht ernsthaft erwarten, dass Eltern ständig ihren Kindern über die Schultern schauen, wenn diese sich im Internet bewegen. Auch sollte man Kindern nicht generell unterstellen, dass diese die Restriktionen ihrer Eltern umgehen wollen. Man kann aber sich und seine Kinder gleichermaßen schützen (z.B. vor Abzockern, Malware und sittenwidrigen Seiten), indem man einen DNS-Server benutzt, der diese Seite automatisch ausblendet und so die gesamte Familie schützt.
Alternativ kann kann auch den Jugendschutz seine Betriebssystems (falls vorhanden, wie z.B. bei VISTA und windows 7) aktivieren.
Ich persönlich gehe den ersten Weg und benutze einen kostenlosen DNS-Server von OpenDNS. Er behindert mich nicht bei meinen Internetaktivitäten. Man kann einerseits thematisch und andererseits zusätzlich durch White- und Blacklisten festlegen, welche Seiten besucht werden dürfen und welche nicht. Kinder mit eingeschränktem Benutzerkonto können diese Einstellungen natürlich nicht verändern.
Falls ein Kind versucht, ein System zu manipulieren, kann ein Administrator (Eltern) die damit verbunden Spuren natürlich erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Grüße Culles