Ich suche eine Möglichkeit dB in kHz umzurechnen einfach aus reiner neugierde
Ich suche eine Möglichkeit dB in kHz umzurechnen einfach aus
reiner neugierde
Hallo Simon,
meiner Meinung nach geht das nicht. kHZ gibt ja die Höhe von Tönen an, also die Frequenz. db hingegen misst die Lautstärke von Tönen. Beides ist unabhängig voneinander. Ein Ton von 440 kHz kann laut oder leise sein, also verschiedene db-Werte annehmen.
Klaus Manhart
Hallo Klaus,
vielen dank für deine schnelle Antwort. Also wie ich das jetzt verstehe ist die Einheit dB eine gemessene Empfindung ohne wirkliche größe und deshalb kann man das nicht untereinander umrechnen.
Simon
Ich suche eine Möglichkeit dB in kHz umzurechnen einfach aus
reiner neugierde
hallo Simon Benkert,
leider bin ich bzgl. dieser Fragestellung auch nur Leie.
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht bei Bekannten und im Internet - z.B. unter …
www.wikipedia.de (–> Dezibel / Pegel / Schalldruck)
www.siart.de/lehre/dezibel.pdf
www2.rohde-schwarz/file_6407/1MA98_4D.pdf
www.sengpielaudio.com/Rechner-ak-ohm.htm
Mein Ergebnis: Es handelt sich bei Bel bzw. deziBel um eine (logarithmische) Verhältniszahl zweier Leistungs- oder Spannungspegel, insbesondere verwendet z.B. bei Schalldruck, Rauschen etc. . Die gemessenen Größen sind dabei W (Watt), V (Volt), Pa (Pascal u.a., nicht jedoch Hz.
Man kann einerseits einen der beiden Pegel als Bezugswert festlegen, dann erhält man aus dem dB-Wert ein x-faches dieses Bezugswertes; andererseits werden die Rahmenbedingungen von Messungen und zugehörige Angaben festgelegt, dabei taucht z.B. bei Rausch-messungen die Bandbreite B mit 1Hz auf.
Ein umrechnungsgeeigneter Zusammenhang mit der Frequenz in Hz oder kHz existiert dabei nicht – bzw. konnte von mir nicht gefunden werden.
Ich hoffe, mit dieser (wenn auch negativen) Antwort und den o.a. Hinweisen zu den (sehr informativen !)Internet-Beiträgen ein wenig geholfen zu haben.
H.Hellebrand