… Microsoft zu speichern?
Hallo Experten, kann ich ein Update von Microsoft speichern, um es später zu installieren. Wenn ich meinen Computer neu einrichte möchte ich nicht stundenlang die Updates herunterladen. Danke für eure Hilfe!
… Microsoft zu speichern?
Hallo Experten, kann ich ein Update von Microsoft speichern, um es später zu installieren. Wenn ich meinen Computer neu einrichte möchte ich nicht stundenlang die Updates herunterladen. Danke für eure Hilfe!
Hallo Hamburgerin68,
ja es ist Möglich, die Vorgehensweise hängt aber vom Betriebssystem ab.
bei Windows 7:
unter dem Pfad:
Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
kannst du die Option „Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen“ wählen
unter Vista müsste der pfad ähnlich sein
bei Windows XP:
Start–>Einstellungen–>Systemsteuerung und wähle hier den Eintrag „Updates downloaden, aber Installationszeitpunkt manuell festlegen“ aus.
Ich hoffe ich konnte Helfen
MfG,
Christian P. Göbel
Hi,
die einzelnen Updatefiles glaub ich kann man nicht speichern, die kommen ja jeden Monat, die Nacht vom ersten Dienstag auf Mittwoch raus.
Man kann sich allerdings das Service Pack 1 als Installation herunterladen auf Microsofts Homepage.
Es gibt auch von der Community angepasste Servicepack 1 mit den neusten Updatefiles, nur würde ich die Finger davon lassen, wer weiß was die da noch alles reingepackt haben…
Gruß
Freakazoid
Die Updates speichern sich automatisch, wenn der Mechanismus hierfür auf die passende Einstellung gebracht wurde. (siehe Systemeinstellungen - Automatische Updates z.B. bei XP)
Ein manueller Dowload der Updates ist generell möglich.
Die Entscheidung Updates später zu installieren kann immer getroffen werden.
mfg
wa
Hallo Hamburgerin,
ja, die gibt es.
Variante 1: auf die Updateseite von MS gehen, das entsprechende Update suchen (z.B. nach der KB Nummer) und dann downloaden.
Variante 2:
auf Winfuture.de wird jeden Monat ein UpdatePack für XP und Win7 angeboten. Darin sind bei XP alle Updates ab ServicePack 3 drin. Bei Neuinstallation nach dem SP3 einfach das UpdatePack starten und dann wird alles installiert.
MfG
JOs
Hallo,
leider ist mir da nichts bekannt.
Sie können aber die Updates „nebenbei“ laufen lassen und nur ab und zu die Eingabeeinforderungen bestätigen. So mache ich es oftmals.
Schöne Grüße
infoad
Die Service Packs gibt es zum Downloaden oder auf CD bzw. DVD (z.B. via MSDN Subskription)
Erst das „höchste“ SP installieren und dann ein reguläres Update fahren ist meines Erachtens die schnellste Variante.
Updates runter laden (so oder so) wird dir nicht erspart bleiben (z.B.:
http://www.microsoft.com/de-de/download/default.aspx
Hi,
soviel ich weiß, kann ich die meisten Updates manuell herunterladen. Allerdings muss hierzu die KB(KnowledgeBase) Nummer des Patches bekannt sein.
Ich empfinde es aber sehr aufwendig jeden Patch herunter zu laden. Abhilfe kann hier die WSUS Offline Update CD schaffen.
http://www.heise.de/download/wsus-offline-update-ct…
Diese erstellt man und kann bei einer Neuinstallation die Updates per CD installieren.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß