Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Näherungsformel für den Abgastaupunkt. Laut EN ISO 13788 gibt es eine:
Taupunkt=237,3*ln(Psat/610,5)/17,269-ln(Psat/610,5)
Aber ich meine dies ist nur bis 30°C gültig, ab dann wird sie ungenau. Ich habe über eine Tabelle einen Taupunkt von 45°C und die Formel liefert mir 38°C.
Kann mir jemand Helfen?
Gruß
Ares
Hallo alleine,
Taupunkt=237,3*ln(Psat/610,5)/17,269-ln(Psat/610,5)
Welchen Wert (mit Dimension) hast du denn in die obige Gleichung für „Psat“ eingesetzt?
Kann mir jemand Helfen?
Wenn du mir das schreibst, kann ich dir eventuell helfen.
Gruß
watergolf
Hallo!
Für Pst habe ich 0,100822 bar eingesetzt.
Danke für die mühen.
Gruß
Ares
Hallo,
ich habe die Norm:
EN ISO 13788
leider nicht vorliegen, aber sieh einmal genau nach, die Gleichung müßte noch Klammern enthalten z.B. so:
Taupunkt (°C) = [237,3 * ln (Psat/610,5)] / [17,269 – ln (Psat/610,5)]
und für Psat müßte angegeben sein, den Sattdampfdruck in Pascal (in deinem Beispiel = 10082,2 Pa) einzugeben. Dann kommt – gegenüber dem aus einer gemessenen Dampftafel - ein sehr guter, berechneter Wert heraus.
Gruß
watergolf
Hallo watergolf93,
danke für deine Hilfe. Ich habe natürlich die Einheit missachtet. Wie dumm von mir 
Danke für deine super Hilfe 
Gruß
Ares