Hallo, ich suche für eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe eine praktische Möglichkeit, Texte sortiert online abzuspeichern und zu verschlagworten. Also eine Datenbank, in die jeder der Gruppe Texte strukturiert eingeben und verschlagworten kann, die von den anderen der Gruppe mit den entsprechenden Schlagworten oder auch mit einer Volltextsuche wieder gefunden werden können.
Wenn es das auch noch kostenlos gäbe, wäre das richtig klasse.
Hallo Gregor,
leider ist zumindest mir noch etwas unklar, was genau Du machen möchtest. Was soll z.B.
Texte sortiert
ablegen, bedeuten? Sortiert nach was, nach Titeln, Verfassern, Entstehungsdatum, Grösse oder?
eine Datenbank, in die jeder der
Gruppe Texte strukturiert eingeben und verschlagworten kann,
welche „Struktur“ sollen die Texte denn haben? Im allgemeinen besitzen Texte, jetzt mal abgesehen von Kapiteleinteilungen u.ä. keine Struktur. Und wiederum, welchen Inhalt soll die Datenbank besitzen, Texte, Verfasser?, Entstehungsdatum?, Schlagwörter…
Wenn man das etwas besser weiss, kann man sicher auch bessere Tipps geben.
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
sortiert, bzw. strukturiert ablegen meint, daß es verschiedene Bereiche gibt, in denen die Texte je nach Themengebieten abgelegt werden können. Also quasi eine Baumstruktur, in der jeder Ast ein Thema bzw. eine Textart bedeutet.
Parallel dazu wäre es halt schön, wenn die Texte verschlagwortet werden könnten, z.B. nach Autor, Erstellungsgelegenheit, Zweck u.ä.
Hallo,
eine Möglichkeit wäre z.B. die Verwendung eines Blogs oder Forensystems. Da kann man Texte zu verschiedenen Themen ablegen, festlegen wer dort Texte verfassen darf und eine Suche gibt es auch.
In der Anwendung und Verwaltung wäre ein Blog wie z.B. von Wordpress http://wpde.org/ wohl das simpelste und das wäre auch kostenlos nutzbar http://en.wordpress.com/features/
Eine weitere Möglichkeit wäre DokuWiki http://de.wikipedia.org/wiki/DokuWiki oder auch TWiki http://de.wikipedia.org/wiki/TWiki
LG
Petra
Hallo Gregor,
da kann ich mich nur Petra anschliessen und ein Wiki empfehlen. Neben den von Petra genannten Wikis ist auch XWiki für dich interessant:
http://en.wikipedia.org/wiki/XWiki
http://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Main/WebHome
Du kannst aber auch selbst z.B. in der WikiMatrix nachsehen, welches Wiki deinen Wünschen am nächsten kommt.
http://www.wikimatrix.org/
Viele Grüße
Marvin