Hallo,
meine Familie und ich wohnen in einem Haus mit Garten seit zwei Jahren am Stadtrand einer Kleinstadt in Baden-Württemberg. Neben diesem Garten gibt es einen Grünstreifen der Stadt von ca. 3m Breite und 20m Länge, an dem die Stadt vielleicht irgendwann eine Straße bauen will.
In unserem Garten wächst jedes erdenkliche Unkraut, wie auch auf dem städtischen Grundstück.
Ich zupfe und dünge und mähe, aber direkt neben den Disteln, Heckengewächsen, dem Löwenzahn und Spitzwegerich auf dem städtischen Grundstück hält das nie lange vor.
Hat die Stadt eine Pflicht, Ihr Grundstück auch zu pflegen?