Gibt es eine spez. Keylogger-Erkennungsprogramme?

Hi, die Tasteneingabe erfolgt bei mir etwas verlangsamt. Habe XP SP3 und Symantec Virenscanner. Trotz Viorenscanner können dennoch einige Viren unerkannt weiterwursteln. Gibt es eine spez. Keylogger-Erkennungsprogramme?? Vielen Dank für Eure Antworten

Hi,

nicht wirklich, und symantec ist ein Schimpfwort :wink:
Was heißt verlangsamt? generell? jeder einzelne buchstabe?
Wie ist es im abgesicherten Modus? Wie ist es mit einer Linux Live CD?
Mal die Setup Cd booten und inder reparaturkonsole tippen?

Mal im Windows Hijackthis ausgeführt,prozesse analysiert?

Gruß
schnux

Hallo,
bei einem „vernünftig programmierten“ Keylogger fällt dir keine Verzögerung auf. Es knackt ja auch nicht mehr beim Anhören von Telefonen.

Beim einem Verdacht auf Befall durch Software-Keylogger gilt das übliche Vorgehen:

Erst einmal ein Programm wie Hijackthis durchlaufen lassen. Das Protokoll kann du auch mir gerne posten. Ein, besser zwei Antiviren-Programme durchlaufen lassen. Spybot Search & Destroy durchlaufen lassen.

Wenn Du entsprechend Ahnung hast, bleibt noch ein Systemcheck durch Programme wie „GMER“. Aber Vorsicht: Durch falsche Aktionen kannst Du beträchtlichen Schaden auf Deinem System anrichten.

mfg

tf

Hallo,

hast du möglicherweise eine Funktastatur?

Dann überprüfe bitte

  • den Abstand zum Empfängermodul (zu kurz oder zu weit)
  • die Batterien
  • den Einfluss möglicher Störquellen, z.B. Schnurlostelefon

Grüße Culles

Hallo,
http://www.f-secure.com/linux-weblog/
lad dir die CD mal runter und check damit deinen PC. Den ein „verseuchter“ Rechner bzw. dessen OS wird, wenn er ein Programm startet, auf dieses „einfluss“ nehmen.
Wenn du von der CD Bootest bist du relativ sicher, das kein auf dem pc aktiver Virus das Programm behindern kann.
gruss

nicht wirklich, und symantec ist ein Schimpfwort :wink:

hä?!?!? was willst du denn bitte?

oha F-Secure … na wenn das ma noch von uralt admins stammt.

Avira Rescure Disk , wird jeden tag neu als Iso bereitgestellt.
52MB downloaden , brennen (, damit booten, ist wie immer auch linux based, erkennt aber eigentlich alle platten etc und scannt und löscht etc.
http://www.avira.com/en/support/support_downloads.html

Hi, die Tasteneingabe erfolgt bei mir etwas verlangsamt. Habe
XP SP3 und Symantec Virenscanner. Trotz Viorenscanner können
dennoch einige Viren unerkannt weiterwursteln. Gibt es eine
spez. Keylogger-Erkennungsprogramme?? Vielen Dank für Eure
Antworten

mich würden angaben zu deinem system interressieren, ich glaub es liegt am scanner (wie bei den meisten) und vor allem bei den all in one symantec systemen, die bremsen alles , und wenn dann noch vista etc, dann nicht wundern ausser du hast ein nagelneuen rechner , aber auch da empfehlen dann meist doch alle downgrade to XP.

nicht wirklich, und symantec ist ein Schimpfwort :wink:

hä?!?!? was willst du denn bitte?

symantec ist was für idioten die keine ahnung haben und denken ein all in one system das überall für interne proxis anlegt wäre sicher .

Es gibt nur sichere Benutzer aber kein Programm der welt macht den computer wirklich sicherer , aber garantiert durch die ganze prüferei langsamer und , als beispiel: das ALDI all in one Virenscanner verlangsamt den rechner so stark das er statt 5 minuten booten , nun 30minuten braucht. Das ist so sinnvoll . Einige denken dann ihr rechner wäre alt, lol nein für Office gehen sie noch alle, aber eben nicht für die neusten speicherfressenden immer irgentwo dazwischenfunkenden controllen.

Mein beileid das du auf symantec setzt, weil das macht langsam und wird auch andere scanner blockieren etc. Und die proxis werden beim deinstallieren meist auch nicht zurückgestellt etc. Toll ist solche software nun wirklich nicht, wenns ein virus geschafft hat, ist er geschützer als ohne symantec.

oha F-Secure … na wenn das ma noch von uralt admins stammt.

Wie kommst du zu dem geistigen Tiefflug?
F-Secure ist ein Virenscanner wie Avira auch. Die F-Secure CD saugt sich die aktuellen Viren-Definitionen automatisch aus dem Netz.
http://www.av-comparatives.org/comparativesreviews/m…

Es gibt keinen Grund zu glauben, wieso die F-Secure Rescue CD jetzt sonderlich besser oder schlechter wäre, als die Avira Rescue CD.